Duales Studium: Bachelor of Engineering (m/w/d) - Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen
Duales Studium: Bachelor of Engineering (m/w/d) - Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen
Duales Studium: Bachelor of Engineering (m/w/d) - Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen
Duales Studium: Bachelor of Engineering (m/w/d) - Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen
METZ CONNECT GmbH
Elektrotechnik
Blumberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Duales Studium: Bachelor of Engineering (m/w/d) - Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen
Über diesen Job
Schön, dass du eine interessante Ausbildungsstelle entdeckt hast und dich bewerben möchtest. Bitte denke daran, in deinem Bewerbungsschreiben oder im Formular anzugeben, dass du diese Stelle auf azubica.de gefunden hast.
Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung!
Bachelor of Engineering (m/w/d) - Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen
METZ CONNECT GmbHAusbildung oder Duales Studium? LET‘S CONNECT!
Seit über vier Jahrzehnten stehen wir als Familienunternehmen METZ CONNECT für Präzision, Zuverlässigkeit und Erfindergeist im Bereich der elektrischen Verbindungstechnik. Mit über 850 Mitarbeitenden an Standorten in Europa, Asien und Nordamerika entwickeln, produzieren und vertreiben wir Systeme für die Datenkommunikation, Gebäude und Prozessautomation sowie elektrische Steckverbinder.
Starte ins Berufsleben, gehe den nächsten Schritt und werde Teil unseres Unternehmens!
Wir bieten
- Inhabergeführtes Unternehmen mit familiärem Arbeitsklima und gegenseitiger Unterstützung
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm, Teamevents
- Attraktive Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Marken durch unseren Kooperationspartner corporate benefits
- Vergünstigte Konditionen beim Laden von privaten Elektrofahrzeugen auf dem Firmengelände
- Verschiedene Sozialleistungen wie bspw. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, Fahrgeldzuschuss, Firmenrad-Leasing (JobRad) u.v.m.
- Betriebliche Gesundheitsförderung, vergünstigtes Fitnessangebot über unseren Verbundpartner
- Flexible Arbeitszeiten
- Patenprogramm
- Sehr gute Übernahmechance nach der Ausbildung
- Möglicher Auslandsaufenthalt an einem unserer Auslandsstandorte
- Honorierung sehr guter Leistungen während der Ausbildung
- Gemeinsame Einführungswoche
- Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands nahe Bodensee, Schweiz und Hochschwarzwald mit angrenzenden Wanderwegen direkt vor der Haustüre
Beschreibung
In Zusammenarbeit mit der DHBW in Lörrach
Im Studium des Wirtschaftsingenieurwesens verknüpfst du die technische mit der betriebswirtschaftlichen Funktion im Unternehmen. Aufgrund dieser dualen Kompetenz werden Wirtschaftsingenieure vorwiegend an Schnittstellen zwischen Technik und Betriebswirtschaft wie zum Beispiel im Vertrieb, im Einkauf, im Produkt- oder Projektmanagement oder in der Produktionssteuerung eingesetzt. Neben ca. 50 % fundierten Ingenieurkenntnissen und ca. 30 % betriebswirtschaftlichen Kenntnissen runden ca. 20 % Schlüsselqualifikationen (z.B. Rhetorik, Vortrags- und Moderationstechnik) sowie Fremdsprachen (Englisch) dein Profil ab. Du solltest dementsprechend Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen mitbringen. Im ersten Studienjahr werden dir grundlegende technische Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt; im zweiten Studienjahr werden betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie das ingenieurmäßige Arbeiten gelehrt. Mit dem dritten Studienjahr folgt das Vertiefungsjahr. Hier besteht die Wahlmöglichkeit zwischen den Vertiefungsrichtungen "Maschinenbau" oder "Elektrotechnik". Die gezielte Vermittlung von Teamfähigkeit, Managementtechniken, Kommunikationsverhalten und permanenter Lernfähigkeit sind wichtiger Bestandteil des Studiums und des späteren beruflichen Erfolgs. Aufgrund der interdisziplinären Ausbildung ist es dir schließlich auch möglich, im Anschluss an das Studium sowohl im rein technischen als auch im rein kaufmännischen Bereich des Betriebs tätig zu sein.
Informationen über das Studium
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 72 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
72 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei METZ CONNECT GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.