Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie / Wirbelsäulenchirurgie (m/w/d)
Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie / Wirbelsäulenchirurgie (m/w/d)
Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie / Wirbelsäulenchirurgie (m/w/d)
Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie / Wirbelsäulenchirurgie (m/w/d)
ROCKEN
Personaldienstleistungen und -beratung
Bocholt
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 93.000 € – 108.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie / Wirbelsäulenchirurgie (m/w/d)
Über diesen Job
Rolle:
Familienfreundliche Umgebung mit Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
Strukturierte Einarbeitung und digitale Informationsangebote.
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Digitale Patientenakte, Mitarbeitenden-App und Online-Fortbildungen.
Attraktive Vergütung, Altersversorgung und regionale sowie überregionale Vergünstigungen.
Verantwortung:
Sie führen eigenverantwortlich Operationen, Visiten und Sprechstunden durch.
Sie betreuen wirbelsäulenverletzte PatientInnen gemeinsam mit dem Fachbereichsleiter.
Sie nehmen am unfallchirurgisch/orthopädischen OA-Rufdienst teil.
Sie führen PatientInnen- und Angehörigengespräche.
Sie fördern die Aus- und Weiterbildung der AssistenzärztInnen.
Qualifikationen:
Sie besitzen die Facharztweiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie, idealerweise mit Zusatzweiterbildung.
Sie haben umfassende Kenntnisse in operativer und konservativer Wirbelsäulentherapie.
Sie bringen idealerweise Erfahrung in Endoprothetik großer Gelenke mit.
Sie arbeiten zuverlässig, teamorientiert und patientenfreundlich.
Sie interessieren sich für organisatorische, wirtschaftliche und wissenschaftliche Themen.
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 10 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
10 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ROCKEN als sehr modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern