2025_090_1 Referentin/Referent (m/w/d)

2025_090_1 Referentin/Referent (m/w/d)

2025_090_1 Referentin/Referent (m/w/d)

2025_090_1 Referentin/Referent (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie

Öffentliche Verwaltung

Bochum

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 48.000 € – 64.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

2025_090_1 Referentin/Referent (m/w/d)

Über diesen Job

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger und zuständig für bundesweit rd. 36.000 Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei.

Für das Institut Gefahrstoff-Forschung (IGF) der Präventionsabteilung Gefahrstoffe und biologische Arbeitsstoffe suchen wir am Standort Bochum zum 01. August 2025

eine Referentin/einen Referenten (m/w/d)

Zu dem Aufgabengebiet gehört:

  • Gefahrstoffmessungen in Mitgliedsbetrieben und kostenpflichtig bei Dritten eigenverantwortlich zu planen und durchzuführen,
  • Messungen in Mitgliedsbetrieben der BG RCI zu planen und durchzuführen,
  • Aufträge für das IGF erwerben,
  • Teilelemente von Forschungsvorhaben oder von Forschungsvorhaben mit geringerem Umfang bzw. geringerer Bedeutung, aber mit relevanten Fragestellungen für Mitgliedsbetrieben bzw. diverser Effekte auf die Gesundheit der Beschäftigten eigenverantwortlich zu erwerben, planen und durchzuführen,
  • in nationalen Gremien mitzuarbeiten,
  • Versatzmessungen und Bewertungen durchzuführen.

Diese Qualifikationen setzen wir voraus:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Uni- Diplom) in naturwissenschaftlicher Fachrichtung oder ingenieurswissenschaftlicher Fachrichtung,
  • sicheres Beherrschen wissenschaftlicher Arbeitstechniken und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • eine hohe Methoden- und Sozialkompetenz verbunden mit Kooperations- sowie Kommunikationsfähigkeit,
  • Basiskenntnisse hinsichtlich der Auswertung von Versuchsdaten mit geeigneten statistischen Methoden,
  • Interesse an empirischer Forschung, Methodenkenntnisse, Abfassung von Forschungsberichten, Mitwirkung an Publikationen,
  • die Bereitschaft zu teilweise auch mehrtägigen Dienstreisen,
  • eine gültige Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse 3 bzw. B).

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung,
  • eine sehr anspruchs- und verantwortungsvolle sowie abwechslungsreiche Aufgabe in einem attraktiven und vielfältigen Arbeitsumfeld,
  • eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT),
  • die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z.B.: flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen u.a. mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit),
  • Deutschland-Jobticket,
  • eine begleitende gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfsorientierten Weiterbildung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

Die Tätigkeiten können auch in Teilzeit ausgeführt werden.

Die BG RCI fördert die Chancengleichheit von Frauen und Männern und strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen von Frauen.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht.

Wenn Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Ihr Ansprechpartner:
Herr Volker Neumann, Institut für Gefahrstoff-Forschung Telefon 06221-5108-29800.

Die Bewerbungsfrist endet am 15.08.2025 .

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Heidelberg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

59 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bochum:

Ähnliche Jobs

Agraringenieur mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie (m/w/d)

Garrel

Lieken-Gruppe

47.500 €69.000 €

Agraringenieur mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie (m/w/d)

Garrel

Lieken-Gruppe

47.500 €69.000 €

Agraringenieur (m/w/d)

Essen

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

Agraringenieur (m/w/d)

Essen

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

Limnolog*in/ Biolog*in (m/w/d)

Essen

Emschergenossenschaft

43.500 €61.500 €

Limnolog*in/ Biolog*in (m/w/d)

Essen

Emschergenossenschaft

43.500 €61.500 €

Agraringenieur (m/w/d)

Essen

Excellence AG - GreenTech Engineering

47.000 €59.500 €

Agraringenieur (m/w/d)

Essen

Excellence AG - GreenTech Engineering

47.000 €59.500 €

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische Mechanik

Mülheim (Ruhr)

Hochschule Ruhr West

47.500 €61.000 €

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische Mechanik

Mülheim (Ruhr)

Hochschule Ruhr West

47.500 €61.000 €

Professur Betriebswirtschaftslehre insbesondere Unternehmensführung (W2)

Gelsenkirchen

Westfälische Hochschule

51.000 €71.000 €

Professur Betriebswirtschaftslehre insbesondere Unternehmensführung (W2)

Gelsenkirchen

Westfälische Hochschule

51.000 €71.000 €

PhD Position in Experimental Condensed Matter Physics (m/f/d)

Dortmund

Technische Universität Dortmund

50.500 €67.500 €

PhD Position in Experimental Condensed Matter Physics (m/f/d)

Dortmund

Technische Universität Dortmund

50.500 €67.500 €

Ingenieur (m/w/d) Biogas- und Wasserstoffeinspeisung

Dortmund

Thyssengas

47.500 €65.500 €

Ingenieur (m/w/d) Biogas- und Wasserstoffeinspeisung

Dortmund

Thyssengas

47.500 €65.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2)

Gelsenkirchen

Westfälische Hochschule

49.500 €58.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2)

Gelsenkirchen

Westfälische Hochschule

49.500 €58.500 €