Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) 2025
Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) 2025
Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) 2025
Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) 2025
Ruhrverband
Umweltschutz
Bochum
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) 2025
Über diesen Job
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Übersicht
Die Ausbildung zur Umwelttechnologin / zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) dauert 3 Jahre. Wir bieten in jedem Jahr auf unterschiedlichen Kläranlagen Ausbildungsplätze an.
Die Ausbildung ruht grundsätzlich auf drei Säulen: Ausbildung auf der Kläranlage 60 Prozent, Berufsschule 30 Prozent, überbetriebliche Ausbildung 10 Prozent.
Das erwartet Dich
- Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Gerätetechnik
- Elektrische Arbeiten (z. B. Anschließen von Maschinen)
- Chemische Abwasseruntersuchung (Laboranalytik)
- Überwachung der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik der Kläranlage
- Behebung von Störungen
- Abwasserableitung und Regenwasserbewirtschaftung
- Nachhaltige Energiegewinnung
Das solltest Du mitbringen
- guter Schulabschluss, Fachoberschulreife erwünscht
- Interesse an Mathematik, Physik, Biologie und Chemie
- handwerkliche Fähigkeiten
- technisches Verständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Lern- und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Problemlösungsbereitschaft
- Eigeninitiative
- gute Allgemeinbildung und gute Umgangsformen
- örtliche Flexibilität
Gehalt
- 1. Jahr: 1.218 €
- 2. Jahr: 1.268 €
- 3. Jahr: 1.314 €
Starte Deine Ausbildung bei Ruhrverband
Bewirb Dich jetzt als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d).
Ansprechpartner
- Frau Mandy Benning
- Tel. 0201 178 1322
- ausbildung@ruhrverband.de
Kontakt
- Ruhrverband
- Hauptverwaltung
- Kronprinzenstr. 37
- 45128 Essen
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 74 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
74 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ruhrverband als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.