Ausbildung: Logopäde/-in (m/w/d)
Ausbildung: Logopäde/-in (m/w/d)
Ausbildung: Logopäde/-in (m/w/d)
Ausbildung: Logopäde/-in (m/w/d)
Ludwig Fresenius Schulen | Bochum
Gesundheit, Soziales
Bochum
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Logopäde/-in (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildungen mit Spaß und Perspektive
Mit mehr als 100 Schulen in über 30 Städten zählen die Ludwig Fresenius Schulen zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland.
Als erfahrene Bildungsprofis unterstützen wir unsere Schüler mit allem, was sie brauchen, um in ihrem späteren Beruf glücklich und erfolgreich zu sein.
Unter einer erfolgreichen Ausbildung verstehen wir an den Ludwig Fresenius Schulen in Bochum mehr als eine bestandene Abschlussprüfung.
Unsere Schüler arbeiten regelmäßig an Projekten, bei denen sie das Erlernte wiederholen und anwenden. Dabei ist uns wichtig, die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen optimal zu fördern.
Fast Facts: Die Ludwig Fresenius Schulen in Bochum
- Logopädieschule mit sieben Therapie- und Hospitationsräumen mit Audiotechnik
- Nutzung von iMacs und iPads
- Zugriff auf eine Online-Bibliothek des Thieme-Verlags mit zahlreichen Fachbüchern
- E-Learning-Plattform ILIAS für digitale Lehre
- Aufenthaltsraum mit Schülerküche
- Spinde für die Schüler
- Zentrale Lage in der Bochumer Innenstadt
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Beschreibung
Deine Logopädie-Ausbildung an unserer Schule für Logopädie in Bochum dauert inklusive Praktika drei Jahre und endet mit der staatlichen Prüfung zum Logopäden bzw. zur Logopädin.
In deiner Ausbildung zum Logopäden bzw. zur Logopädin eignest du dir umfangreiche Kenntnisse in logopädischen Fachgebieten wie z. B. Redefluss- und Stimmstörungen an. Auch im medizinischen Bereich (HNO, Anatomie, Krankheitslehre) lernst du etliches dazu. Fächer wie Stimmbildung und Sprecherziehung sowie vielfältige logopädische Behandlungstechniken machen dich fit für den Berufsalltag. Pädagogik und Psychologie ergänzen dein Know-how, schließlich ist es auch wichtig, eine gute Patienten-Therapeuten-Beziehung aufzubauen.
Damit du uns auch zeigen kannst, was du drauf hast, heißt es außerdem regelmäßig: Hefte rein und nichts wie ran an die Praxis! In den speziell ausgestatteten Therapie- und Praxisräumen unserer Logopädieschule in Bochum betreust du "echte" Patienten und hospitierst bei logopädischen Behandlungen. Wertvolle Erfahrungen sammelst du außerdem in kooperierenden therapeutischen und medizinischen Einrichtungen. So weißt du schnell, wie der Hase wirklich läuft, und dir macht keiner mehr was vor.
Das lernst du bei uns:
- logopädische Maßnahmen nach individueller Diagnose auswählen, planen und umsetzen
- Sprach-, Sprech-, Stimm-, Hör- und Schluckstörungen erkennen und behandeln
- die Kommunikationsfähigkeit des Menschen verbessern oder wieder ermöglichen
- Stimm-, Atem- und Entspannungsübungen in der Therapie einsetzen
- Aussprache- und Sprachverständnis therapieren
Voraussetzungen
Schulisch:
- Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildung
Persönlich:
- Interesse an Sprache und Medizin
- Kontaktfreude
- Einfühlungsvermögen
- Geduld
- gute mündliche Ausdrucksfähigkeit