Dozent:in im Bereich 3D Druck/Additive Fertigung (m/w/d)
Dozent:in im Bereich 3D Druck/Additive Fertigung (m/w/d)
Dozent:in im Bereich 3D Druck/Additive Fertigung (m/w/d)
Dozent:in im Bereich 3D Druck/Additive Fertigung (m/w/d)
Schicht für Schicht
Coaching, Fortbildung
Bochum
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
- Remote
- Zu den Ersten gehören
Dozent:in im Bereich 3D Druck/Additive Fertigung (m/w/d)
Über diesen Job
Einleitung
Die Core AM GmbH betreibt unter der Marke Schicht für Schicht eine bundesweit zugängliche, AZAV-zertifizierte Weiterbildung zur Fachkraft für 3D Druck an.
Für unseren wachsenden Schulungsbereich suchen wir engagierte und kompetente Dozenten (m/w/d), die ihre Leidenschaft und ihr Wissen im Bereich additiver Fertigung bzw. 3D Druck an unsere Teilnehmenden weitergeben.
Vorerfahrungen sowie berufserfahrung im Bereich der additiven Fertigung sind erforderlich. Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung sind wünschenswert. Eine abgelegte Ausbildereignungsprüfung ist ebenfalls wünschenswert, kann aber auch kurzfristig bei Start des Arbeitsverhältnisses abgelegt werden (die Kosten tragen wir).
Aufgaben
- Durchführung des Online-Unterrichts gemäß unserem vorgegebenen Lehrplan (Theorie & Praxisanteile)
- Fachliche Betreuung und Unterstützung der Teilnehmenden während der gesamten Kursdauer
- Anwendung und Demonstration von 3D-Druckverfahren, -Materialien und -Software im virtuellen Unterricht
- Motivation der Teilnehmenden, eigenständig Projekte umzusetzen
- Mitwirkung an praxisnahen Abschlussprojekten
- Dokumentation des Unterrichtsverlaufs und Feedback an die Kursleitung
Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Bereich 3D-Druck / additive Fertigung (Materialextrusion, VAT-Photopolymerisation, Powder Bed Fusion etc.)
- Erfahrung in der Wissensvermittlung – idealerweise im Erwachsenenbildungsbereich
- Sicherer Umgang mit Online-Tools für Videounterricht und Präsentationen
- Gute kommunikative Fähigkeiten und didaktisches Geschick
- AEVO-Ausbildereignung wünschenswert, kann aber auch über uns erworben werden
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau (C1/C2), Englischkenntnisse von Vorteil
Benefits
- Flexibles Arbeitsmodell: Festanstellung oder freiberufliche Mitarbeit möglich
- Ortsunabhängiges Arbeiten (100 % Remote)
- Attraktive Vergütung, abhängig von Erfahrung und Qualifikation
- Alle Unterrichtsmaterialien und Lehrpläne werden gestellt
- Möglichkeit zur Erweiterung der eigenen Qualifikationen (z. B. Erwerb AEVO)
- Mitarbeit in einem innovativen Bildungsprojekt mit Zukunftstechnologie
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wenn Sie Lust haben, die Zukunft der Fertigung aktiv mitzugestalten und Ihr Fachwissen in einem praxisnahen Kurs einzubringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei uns finden Sie motivierte Teilnehmende, ein strukturiertes Schulungskonzept und ein Team, das Sie bei Ihrer Arbeit unterstützt.