Starttermine
- Sprechen Sie uns an!
- Düsseldorf, Bochum, Dortmund, Duisburg, Lübeck, Hamburg, Kleve, Moers, Krefeld & Mettmann
- 0800 40 40 055
- kontakt@eubia.de
- Kontaktformular
- Zertifizierter Bildungsträger
- 100% Förderung möglich
- Zugelassen nach AZAV
In diesem Grundlagenkurs lernen Sie alles, was Sie wissen müssen
Laut dem Statistischen Bundesamt verdienen Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung im Schnitt rund 700 Euro mehr pro Monat als Beschäftigte ohne Berufsabschluss. Eine Ausbildung bietet somit nicht nur bessere Karrierechancen, sondern legt auch die Grundlage für ein stabiles und attraktives Einkommen. Doch nicht jede*r bringt die erforderlichen Grundkompetenzen mit, um sich auf einen Ausbildungsplatz zu bewerben oder eine Weiterbildung zu absolvieren.
Ziel dieses Kurses ist es, Ihnen die wichtigsten Grundkompetenzen zu vermitteln, die den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft legen und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig verbessern. Die Inhalte umfassen:
- Deutsch: Rechtschreibung, Grammatik, Leseverständnis
- Mathematik: Grundrechenarten, Bruch- und Prozentrechnung
- Digitale Kompetenzen: EDV-Grundlagen, Recherche, Textverarbeitung
- Lernen lernen: Arbeitsorganisation, Zeit- und Selbstmanagement
Der Kurs findet vor Ort in kleinen Gruppen mit maximal 15 Teilnehmer*innen statt. So können wir Ihnen eine persönliche Betreuung gewährleisten und gezielt an Ihren Wissenslücken arbeiten.
Grundwissen auffrischen – inklusive Bewerbungstraining und Praktikum
Um Ihnen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern, ergänzt ein praxisnahes Bewerbungstraining den Kurs. Unsere erfahrenen Dozent*innen unterstützen Sie dabei, Ihre Stärken gezielt herauszuarbeiten und Ihr Selbstbewusstsein für den Bewerbungsprozess zu stärken. Gemeinsam optimieren Sie Ihre Bewerbungsunterlagen und bereiten sich intensiv auf Vorstellungsgespräche vor – damit Sie sich bestmöglich präsentieren und bei potenziellen Arbeitgebern überzeugen.
Ein berufliches Orientierungspraktikum bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln und herauszufinden, welcher Beruf wirklich zu Ihnen passt. Dank unseres weitreichenden Netzwerks unterstützen wir Sie aktiv bei der Suche nach einem passenden Praktikumsbetrieb. Für die Dauer des Kurses stellen wir Ihnen außerdem einen Laptop zur Verfügung, mit dem Sie lernen und Bewerbungen verfassen können.
Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Grundkompetenz-Kurs
- Sie haben bisher keine abgeschlossene Berufsausbildung
- Sie verfügen über grundlegende Lese- und Rechtschreibkenntnisse
- Sie haben einen gültigen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Sie sind nicht sicher, ob Sie eine Förderung von Ihrem Jobcenter oder von der Bundesagentur für Arbeit erhalten können? Wir unterstützen Sie gerne bei allen Fragen!