Kodierfachkraft (m/w/d) für die Somatik
Kodierfachkraft (m/w/d) für die Somatik
Kodierfachkraft (m/w/d) für die Somatik
Kodierfachkraft (m/w/d) für die Somatik
Förderverein „St. Elisabeth Hospiz“ e. V.
Gesundheit, Soziales
Bochum
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Kodierfachkraft (m/w/d) für die Somatik
Über diesen Job
Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die
St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr
ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.
Für unsere Abteilung
Medizincontrolling
in
Herne
, die u. a. auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund zu erreichen ist, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams der Kodierfachkräfte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Kodierfachkraft (m/w/d) für die Somatik
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Kodierung aller stationären Behandlungsfälle nach den amtlichen ICD- und OPS-Katalogen entsprechend der Deutschen Kodierrichtlinien, sowohl im Verlauf als auch bei Fallabschluss für eine zeitnahe Fallabrechnung
- Fallbegleitende Kodierung, auch fachabteilungsübergreifend
- Unterstützung bei der Belegungs- und Verweildauersteuerung
- Beratung der Ärzte und Pflegekräfte im Hinblick auf die laufende Dokumentation
- Mitwirkung bei der Gestaltung von Arbeitsprozessen; enge interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Kodierfachkraft (m/w/d) im Anschluss an eine pflegerisch-medizinische Ausbildung, z. B. als Gesundheits- und Krankenpfleger/Krankenschwester
- Erste Berufserfahrung in der Kodierung
- Gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie sowie der DRG-Systematik mit den dazugehörigen Kodierregeln und Schlüsselwerken (ICD, OPS)
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, selbstständigen und integrativen Arbeiten
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Krankenhausgruppe
- Eine strukturierte Einarbeitung und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge
- Viele weitere Mitarbeiterangebote: www.elisabethgruppe.de/attraktiverArbeitgeber
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne
Tobias Lork, Gesamtleitung Medizincontrolling
, unter der Telefon-Nr. 02325 - 65222 - 440 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.