Stellv. Zentrumskoordinator*in in der Stabstelle des Onkologischen Zentrums Bochum Herne
Stellv. Zentrumskoordinator*in in der Stabstelle des Onkologischen Zentrums Bochum Herne
Stellv. Zentrumskoordinator*in in der Stabstelle des Onkologischen Zentrums Bochum Herne
Stellv. Zentrumskoordinator*in in der Stabstelle des Onkologischen Zentrums Bochum Herne
Augusta-Kranken-Anstalt gGmbH
Krankenhäuser
Bochum
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Stellv. Zentrumskoordinator*in in der Stabstelle des Onkologischen Zentrums Bochum Herne
Über diesen Job
Stellv. Zentrumskoordinator*in in der Stabstelle des Onkologischen Zentrums Bochum Herne
Bereich: Onkologisches Zentrum Bochum Herne
Standort: Bochum-Mitte
Umfang: Vollzeit / Teilzeit
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Evangelische Stiftung Augusta ist eine Gesundheitseinrichtung mit Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Ambulanten Diensten, Akademie und Schulen in Bochum und Hattingen. Unsere Kliniken der Maximalversorgung - Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Duisburg-Essen - halten 24 Fachabteilungen vor, versorgen 36.000 stationäre Patienten. Unser Konzept ist innovativ und die Qualität unserer Medizin zeigt die hohe Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Arbeiten in den Augusta Kliniken heißt die Zukunft mitzugestalten. Wenn Sie gerne engagiert und innovativ Verantwortung übernehmen und diese anspruchsvolle Aufgabe übernehmen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Darauf freuen wir uns bei Ihnen
Was wir uns wünschen
- abgeschlossene Studium (Diplom, Master of Science oder Bachelor)
- sicheres Auftreten, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
- Organisationsgeschick
- Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten
- praktische Erfahrungen im Projektmanagement
- Fähigkeit, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und starke Motivation
- Teamfähigkeit sowie ein freundliches und engagiertes Auftreten
- langjährige Berufserfahrung im Krankenhaus, insbesondere ein sehr gutes Verständnis der Prozesse in der Krankenversorgung
- Erfahrung im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
- Erfahrung in der Zertifizierung von Onkologischen Zentren und/oder Organkrebszentren nach der Deutschen Krebsgesellschaft
Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einer angenehmen Teamatmosphäre
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach BAT-KF
- Förderung der beruflichen Entwicklung durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Dienstrad-Leasing über den Arbeitgeber
Ihre Aufgaben sind
- Koordination der Zertifizierung des Onkologischen Zentrums Bochum Herne (nach Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft)
- Mitarbeit und Steuerung bei der Zertifizierung der Organkrebszentren
- Entwicklung übergreifender Prozesse im Rahmen von Projekten im OZ Bochum Herne
- Gestaltung, Entwicklung, Umsetzung und Überwachung des Qualitätsmanagements für diesen Bereich
- Aktualisierung und Steuerung der Leitlinien in Zusammenarbeit mit den Fachgruppen
- Mitarbeitenden Koordination der Tumorkonferenzen im OZ
- Planung und Durchführung interner Qualitätsaudits
- Planung und Moderation von Qualitätszirkeln sowie Projekt- und Arbeitsgruppen
- Prozesse Analysen und Identifikation von Verbesserungspotenzialen
- regelmäßiger Überwachung der Qualitätsindikatoren im Tumordokumentationsprogramm in Zusammenarbeit mit der Abteilung Tumordokumentation und den QMBs der Organkrebszentren
Kontakt
Ihre Bewerbung und Anfragen richten Sie bitte an:
Prof. Dr. Dirk Behringer