Vor 6 Tagen veröffentlicht

Universitätsprofessur W2 (m/w/d) für Theoretische Plasmaphysik

Universitätsprofessur W2 (m/w/d) für Theoretische Plasmaphysik

Universitätsprofessur W2 (m/w/d) für Theoretische Plasmaphysik

Universitätsprofessur W2 (m/w/d) für Theoretische Plasmaphysik

Ruhr-Universität Bochum

Fach- und Hochschulen

Bochum

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 44.000 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Universitätsprofessur W2 (m/w/d) für Theoretische Plasmaphysik

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Universitätsprofessur W2 (m/w/d) für Theoretische Plasmaphysik
Ruhr-Universität Bochum

Vollzeit
Bewerbungsfrist: 15.09.2025
Veröffentlicht am: 18.07.2025
Universitätsprofessur W2 (m/w/d) für Theoretische Plasmaphysik

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

In der Fakultät für Physik und Astronomie der RUB ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

UNIVERSITÄTSPROFESSUR W2 (M/W/D) FÜR THEORETISCHE PLASMAPHYSIK

zu besetzen.

Die*der zukünftige Stelleninhaber*in soll in Forschung und Lehre das Fachgebiet Theoretische Plasmaphysik vertreten.

Die Plasmaforschung an der RUB erstreckt sich über ein weites Gebiet, das die Astroplasmaphysik, sowie die Atom- und Molekülphysik in der Gasphase, an Grenzflächen und insbesondere in Plasmen umfasst. Bestehende Forschungsverbünde der Fakultät in diesen thematischen Bereichen umfassen die beiden SFBs 1491 "Cosmic Interacting Matters - From Source to Signal" und SFB 1316 "Transient Atmospheric Plasmas – From Plasmas to Liquids to Solids". Aktivitäten der plasmaphysikalischen Forschung werden im Research Department for Plasmas with Compex Interactions (RD Plasma with complex interactions) und im Ruhr Astroparticle and Plasma Physics Center (RAPP Center) koordiniert.

Es wird eine wissenschaftliche Persönlichkeit gesucht, die die Aktivitäten der Bochumer Physik im Bereich der Theoretischen Plasmaphysik in Forschung und Lehre exzellent verstärkt und ergänzt. Eine aktive Mitgestaltung der Forschungsaktivitäten im RAPP Center und im RD Plasma with complex interactions wird erwartet. Insbesondere ist die Einbindung der geplanten Forschungsaktivitäten in den Kontext der aktuellen und zukünftigen SFB-Beantragungen sowie anderen möglichen koordinierten Programmen von zentraler Bedeutung.

Die Lehre ist in der Theoretischen Physik im Rahmen des Pflicht- und Wahlpflichtbereichs aller von der Fakultät angebotenen Studiengänge in deutscher und englischer Sprache zu erbringen.

Positiv evaluierte Juniorprofessur, Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen sowie der Nachweis besonderer Eignung für die akademische Lehre werden ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung. Die Berufungsvoraussetzungen nach § 36 ff. Hochschulgesetz NW müssen erfüllt sein.

Weiterhin werden erwartet:

  • ein ausgeprägtes Engagement in der Lehre, Begeisterung und didaktisches Geschick für die Ausbildung der internationalen Studierenden sowie die Bereitschaft zur Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten;
  • die Bereitschaft zu fachübergreifendem, kooperativem wissenschaftlichen Arbeiten;
  • die Bereitschaft und nachgewiesene Fähigkeit, drittmittelgeförderte Forschungsprojekte einzuwerben sowie
  • Engagement in der akademischen Selbstverwaltung und die Bereitschaft zur Mitarbeit im Bereich der weiteren strategisch relevanten Handlungsfelder wie z. B. Internationalisierung, Nachwuchsförderung und der Öffentlichkeitsarbeit.

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Kopien der Zeugnisse/Urkunden, Schriftenverzeichnis bzw. Publikationsliste, Nachweise besonderer Eignung für die akademische Lehre, Lehrveranstaltungsverzeichnis, Auflistung eigener Drittmitteleinwerbungen, Lehr- und Forschungskonzept) werden bis zum 15.09.2025 erbeten über unser Online-Bewerbungsformular .

Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.physik.ruhr-uni-bochum.de/ sowie auf der Homepage des RAPP Centers ( www.rapp-center.de/ ) und der beiden SFBs ( www.sfb1491.rub.de/ und www.sfb1316.rub.de/ ) zu finden.

Ansprechperson für weitere Informationen: Prof. Dr. Julia Tjus Tel.: +49 234 32-28778.

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren: https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/informationen-zur-erhebung-personenbezogener-daten .
Arbeitsort

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Ruhr-Universität Bochum

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Bochum, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

38 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ruhr-Universität Bochum als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bochum:

Ähnliche Jobs

Projektingenieur (Kerntechnik / Atomrecht) (m/w/d)

Essen

Hays Professional Solutions GmbH

48.000 €64.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Projektingenieur (Kerntechnik / Atomrecht) (m/w/d)

Essen

Hays Professional Solutions GmbH

48.000 €64.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Stelleninhaber*in

Berlin

Technische Technische Universität Berlin

44.000 €51.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Stelleninhaber*in

Berlin

Technische Technische Universität Berlin

44.000 €51.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Leitung Astronomisches Datenzentrum (m/w/d)

Görlitz

DZA - Deutsches Zentrum für Astrophysik

74.000 €89.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Leitung Astronomisches Datenzentrum (m/w/d)

Görlitz

DZA - Deutsches Zentrum für Astrophysik

74.000 €89.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Leitender Standortarzt (m/w/d) in Vollzeit (100 %)

Essen

Evonik Operations GmbH

96.500 €150.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Leitender Standortarzt (m/w/d) in Vollzeit (100 %)

Essen

Evonik Operations GmbH

96.500 €150.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d) - Geologe / Geograph / Geotechniker

Essen

Fa. Terratec GmbH

47.500 €71.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d) - Geologe / Geograph / Geotechniker

Essen

Fa. Terratec GmbH

47.500 €71.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Head of Astronomical Data Center (m/f/x)

Görlitz

Technische Universität Dresden

61.000 €78.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Head of Astronomical Data Center (m/f/x)

Görlitz

Technische Universität Dresden

61.000 €78.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Full Professor of Environmental Biogeochemistry of Metals

Wien

Universität Wien

44.500 €56.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Full Professor of Environmental Biogeochemistry of Metals

Wien

Universität Wien

44.500 €56.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Leitung Astronomisches Datenzentrum (m/w/d)

Görlitz

Freistaat Sachsen

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Leitung Astronomisches Datenzentrum (m/w/d)

Görlitz

Freistaat Sachsen

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Professur (W3) für Analytische Chemie

Dresden

Technische Universität Dresden

51.000 €83.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Professur (W3) für Analytische Chemie

Dresden

Technische Universität Dresden

51.000 €83.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht