Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
Ruhr-Universität Bochum
Fach- und Hochschulen
Bochum
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.000 € – 69.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
Über diesen Job
Hydro- und Umweltgeologie Hydrochemisches Labor
Wir suchen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
befristet in
Vollzeit
(39,83 Std./Woche = 100 %)
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
Die Arbeitsgruppe Hydrogeologie und Umweltgeologie befasst sich mit der Untersuchung, Beschreibung und Modellierung von Grundwasserprozessen und der Bewirtschaftung von Georeservoiren. Der Schwerpunkt des Teilgebiets liegt in der Charakterisierung des Wasserkreislaufs mittels chemischer Methoden (Tracer und Indikatoren).
Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit dem Ziel des Erwerbs einer Habilitation bzw. habilitationsäquivalenter Leistungen (Post-Doc, zunächst befristet auf 4 Jahre) führen Sie selbständig folgende Aufgaben durch
Umfang: |
Vollzeit
|
Dauer: |
befristet,
zunächst befristet auf 4 Jahre
|
Beginn: |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
|
Bewerben bis: |
30.11.2025
|
Ihre Aufgaben:
- selbständige Forschung im Bereich Wasseranalytik/Umweltforensik/Monitoringstrategien/Umweltdateninterpretation
- Nutzung der Laborinfrastruktur Wasseranalytik
- selbständige Einwerbung von Drittmitteln
- Publikationstätigkeit mit internationaler Sichtbarkeit
- Lehre im Bereich Umweltforensik und instrumentelle Umweltanalytik
- Betreuung von Qualifikationsarbeiten
Ihr Profil:
- Promotion zum Thema LC-MS in der Umweltanalytik
- einschlägige Erfahrung beim Erstellen internationaler Publikationen
- einschlägige Erfahrung im Bereich instrumenteller organischer Umweltanalytik
- Erfahrung in der Interpretation von Umweltdaten
- Einsatz von ML und KI im Wasser- und Umweltbereich
- Führerschein Klasse B
- Sprachkenntnisse Deutsch und Englisch
Wir bieten:
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit)
- Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Betreuungsvermittlung/Ferienangebote/mobiles Kinderzimmer)
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu moderner instrumenteller Analytik und Laborinfrastruktur
Weitergehende Informationen:
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/ .
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.
Der Personalrat hat das Recht, an allen Auswahlgesprächen teilzunehmen. Auf Wunsch einer bewerbenden Person (m/w/d) sichert er seine Teilnahme am gesamten Verfahren zu. Bitte wenden Sie sich an wpr@rub.de .
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Prof. Dr. Tobias Licha
, Tel.: +49 234 32 23 987
Petra Dückershoff
, Tel.: +49 234 32 24 503
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4854 bis zum 30.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 38 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
38 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ruhr-Universität Bochum als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.