Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) für das Projekt „DaZFlexPro“

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) für das Projekt „DaZFlexPro“

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) für das Projekt „DaZFlexPro“

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) für das Projekt „DaZFlexPro“

Ruhr-Universität Bochum

Fach- und Hochschulen

Bochum

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.000 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) für das Projekt „DaZFlexPro“

Über diesen Job

Arbeitsbereich Sprachbildung und Mehrsprachigkeit

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) zwei

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) für das Projekt "DaZFlexPro"

Das von der Stiftung "Innovationen in der Hochschullehre" geförderte Projekt "DaZFlexPro" ist ein gemeinsames Projekt der TU Dortmund, der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen (Universitätsallianz Ruhr). Für das Projekt suchen wir am Arbeitsbereich Sprachbildung und Mehrsprachigkeit vorbehaltlich der finalen Finanzierungszusage eine/n wissenschaftliche*n Projektmitarbieter*in (m/w/d) für die Dauer von vier Jahren, mit der Option auf Verlängerung abhängig von der weiteren Projektförderung. In unserem Projekt werden Strukturen entwickelt und etabliert, die es Lehramtsstudierenden erlauben, eine Profilbildung im Bereich DaZ vorzunehmen. Dabei wird auch eine Schwerpunktbildung im Unterrichten in internationalen Vorbereitungsklassen ermöglicht. Das am Arbeitsbereich Sprachbildung und Mehrsprachigkeit angesiedelte Teilprojekt der Ruhr-Universität erarbeitet dazu Maßnahmen, die es Studierenden erlauben, die obligatorischen Praxisphasen des Studiums unter universitärer Begleitung im Kontext von DaZ zu absolvieren. Die Maßnahmen werden evaluiert und nachhaltig im Lehramtsstudium der drei Universitäten etabliert.

Umfang: Vollzeit
Dauer: befristet, 4 Jahre
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 15.09.2025

Ihre Aufgaben:

  • Evidenzbasierte Konzeption, Implementation und wissenschaftliche Auswertung von universitären Lehr-Lern-Projektformaten für das Lehramtsstudium mit Fokus auf Deutsch als Zweitsprache in enger Kooperation mit den Partnern in der UA Ruhr
  • Durchführung von theoretischer und empirischer Begleitforschung
  • Auf- und Ausbau von Kooperationsstrukturen mit schulischen und außerschulischen Praktikumspartnern, zwischen den beteiligten Universitätsstandorten und den verschiedenen Phasen der Lehrkräfteausbildung
  • evidenzbasierte Lehre in universitären Lehrveranstaltungen mit Praxisbezug zur Erprobung der im Projekt entwickelten Formate
  • Publikation von Projektergebnissen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
  • Präsentation von Projektergebnissen auf einschlägigen wissenschaftlichen Tagungen
  • Planung und Organisation von wissenschaftlichen Austauschveranstaltungen, Symposien u. Ä.

Ihr Profil:

  • überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) mit Schwerpunkt im Bereich Deutsch als Zweitsprache, Deutsch als Fremdsprache, Sprachlehrforschung oder einem anderen einschlägigen Studium
  • Gute Kenntnisse im empirischen wissenschaftlichen Arbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C2 GeR)
  • Lehrerfahrungen in der universitären und/oder außeruniversitären Erwachsenenbildung
  • Keine Voraussetzung, aber von Vorteil sind: Schulische Lehrerfahrungen, Erfahrungen mit dem wissenschaftlichen Publizieren sowie Erfahrungen in der universitären Selbstverwaltung.

Wir bieten:

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
  • faire Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten inkl. Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E13 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/ .

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtungen.

Der Personalrat hat das Recht, an allen Auswahlgesprächen teilzunehmen. Auf Wunsch einer bewerbenden Person (m/w/d) sichert er seine Teilnahme am gesamten Verfahren zu. Bitte wenden Sie sich an wpr@rub.de .

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Prof. Dr. Lena Heine +49 234 32 25182
Dr. Henning Feldmann +49 234 32 28944

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4823 bis zum 15.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Ruhr-Universität Bochum

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Bochum, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

38 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ruhr-Universität Bochum als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bochum:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) am Lehrstuhl für Grundlagen der Psychologie

Witten

Universität Witten/Herdecke

49.500 €59.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) am Lehrstuhl für Grundlagen der Psychologie

Witten

Universität Witten/Herdecke

49.500 €59.000 €

Freiberufliche/r Dozent/in Kultur- und Bildungsprojekte

Bochum

Prokulturgut.net e.V.

Freiberufliche/r Dozent/in Kultur- und Bildungsprojekte

Bochum

Prokulturgut.net e.V.

Wissenschaftliche*r Online-Tutor*in

Hagen

FernUniversität in Hagen

46.500 €55.500 €

Wissenschaftliche*r Online-Tutor*in

Hagen

FernUniversität in Hagen

46.500 €55.500 €

Dozent Psychologie Interkulturelle Psychologie (m/w/d)

Dortmund

IU Internationale Hochschule

Dozent Psychologie Interkulturelle Psychologie (m/w/d)

Dortmund

IU Internationale Hochschule

Dozent Soziale Arbeit Einführung wissenschaftliches Arbeiten (m/w/d)

Bochum

IU Internationale Hochschule

Dozent Soziale Arbeit Einführung wissenschaftliches Arbeiten (m/w/d)

Bochum

IU Internationale Hochschule

Dozent Psychologie Differentielle und Persönlichkeitspsychologie (m/w/d)

Dortmund

IU Internationale Hochschule

Dozent Psychologie Differentielle und Persönlichkeitspsychologie (m/w/d)

Dortmund

IU Internationale Hochschule

Dozent Politikwissenschaften Sozialpolitik (m/w/d)

Bochum

IU Internationale Hochschule

Dozent Politikwissenschaften Sozialpolitik (m/w/d)

Bochum

IU Internationale Hochschule

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Studiengangs- und Curriculumentwicklung

Köln

Personalservice

55.000 €61.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Studiengangs- und Curriculumentwicklung

Köln

Personalservice

55.000 €61.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Studiengangs- und Curriculumentwicklung

Köln

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

56.000 €66.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Studiengangs- und Curriculumentwicklung

Köln

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

56.000 €66.500 €