Abteilungsleitung Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Abteilungsleitung Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Abteilungsleitung Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Abteilungsleitung Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Stadt Bonn
Öffentliche Verwaltung
Bonn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 70.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Abteilungsleitung Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Über diesen Job
- Leitung, Koordination und Steuerung der Abteilung mit derzeit ca. 25 Beschäftigten aus den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro und TGA.
- Gesamtverantwortung für die Planung, Durchführung und Überwachung von Neubau- und Sanierungsprojekten.
- fachkundige Begleitung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Architektur- und Ingenieurbüros und ausführender Firmen.
- fachübergreifende Koordination mit internen und externen Projektbeteiligten.
- aktive Mitgestaltung und Optimierung von Prozessen und Standards.
- Sicherstellung der Termin-, Kosten- und Qualitätsziele.
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Diplom TH/TU bzw. Master) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungstechnik/Gebäudetechnik/TGA, HKLS oder vergleichbar.
- langjährige Berufserfahrung in der verantwortlichen Abwicklung gewerkeübergreifender Baumaßnahmen aller Leistungsphasen der HOAI, idealerweise Erfahrung in leitender Funktion im öffentlichen Sektor insbesondere in den Leistungsphasen 1 – 8.
- fundierte Kenntnisse im Bau-, Vergabe- und Vertragsrecht (HOAI, VOB, BauO NRW und SchulBauR, GUV bzw. UVV).
- Führungskompetenz und mehrjährige Erfahrung in der Leitung größerer Organisationseinheiten.
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Organisationsstärke.
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und strategischem Denken.
- Offenheit für zukunftsorientierte Themen, neue Technologien und nachhaltige Ansätze.
- kostenbewusstes, ganzheitliches und konzeptionelles Denken.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit Vergütung nach EG 14 TVöD-VKA.
- die Möglichkeit, die Zukunft unserer Organisation aktiv mitzugestalten.
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum.
- moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten und und der Möglichkeit Mobiler Arbeit. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
- Unterstützung bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
- eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 437 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
437 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bonn als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.