Assistent*in Welthunger-Index
Assistent*in Welthunger-Index
Deutsche Welthungerhilfe
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
- Bonn
- Vollzeit
- 39.000 € – 45.000 € (von XING geschätzt)
Assistent*in Welthunger-Index
Über diesen Job
Die Stelle ist schnellstmöglich zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet, mit guter Aussicht auf Entfristung. Dienstsitz ist Berlin, Deutschland.
Als Assistent*in Welthunger-Index (WHI) werden Sie in unserer Policy & External Relations Unit arbeiten und die erfolgreiche Produktion und Verbreitung der Flaggschiffpublikation der Welthungerhilfe unterstützen. Ihre Assistenz wird zur Advocacy- und Kommunikationsarbeit sowie zur Umsetzung der strategischen Weiterentwicklung des Berichts beitragen.
Ihre wichtigsten Tätigkeiten
Unterstützung von Projektkoordination, Kommunikation, und Produktionsmanagement des Welthunger-Index in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern sowie externen Dienstleistern
Redaktionelle Tätigkeiten auf Englisch und Deutsch, ggfs. auch auf Französisch (Bildrecherche, Prüfung von Übersetzungen, Textlektorat, Textbearbeitung)
Aufbereitung der WHI-Ergebnisse und Mitgestaltung von Kommunikationsprodukten im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Welthungerhilfe und Koordination mit den zuständigen internen Organisationseinheiten
Administrative und organisatorische Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen zur Vorstellung des WHI in Deutschland, auf EU-Ebene und in Partnerländern, einschließlich Einladungs-, Kontakt- und Reisemanagement
Unterstützung bei der Projektadministration
Informations- und Kommunikationsmanagement der WHI-Inhalte und Materialien mit Kolleg*innen und Partnern, einschließlich Pflege der Intranetseite
Unterstützung bei der Gestaltung und Pflege der Webseite des Welthunger-Index
Unterstützung bei Monitoring und Auswertung der Projektaktivitäten
Recherchen zu und Aufbereitung von WHI-relevanten Themen
Ihr Profil
Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium, kaufmännische Ausbildung oder adäquate Erfahrungen in einem relevanten Fachbereich
Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation, Kommunikations- und Advocacyarbeit
Fundierte Erfahrung in der redaktionellen Arbeit mit einem ausgeprägten Text- und Sprachgefühl
Erfahrung im Umgang mit CMS Systemen und Detailtestungen, Analytics tools, Betreuung von Agenturen, sowie ein Verständnis vom Aufbau einer Website und den abhängigen Faktoren sind wünschenswert
Kenntnisse über relevante entwicklungspolitische Themen und Ernährungssicherheit
Sicherer Umgang mit den MS Office Produkten, insbesondere Outlook, Word, Excel und PowerPoint
Eigenverantwortliche, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil
Was wir bieten
- Faire Vergütung: Freuen Sie sich auf ein transparentes und gerechtes Tarifsystem.
- Work-Life-Balance: Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmöglichkeiten, die eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben fördern.
- Modernes Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie in einer agilen Organisation, die Digitalisierung und Innovation optimal einsetzt.
- Weiterentwicklung: Nutzen Sie unsere vielfältigen Lern- und Schulungsangebote für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
- Team: Unsere engagierten und diversen Teams setzen sich mit Kompetenz, Leidenschaft und Freude für eine bessere Welt ein.
Darüber hinaus bietet die Welthungerhilfe zahlreiche weitere Benefits an, die Sie unter Unsere Leistungen einsehen können.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Recruiting System . Ihre Ansprechperson ist Peter Doerr. Die Welthungerhilfe setzt sich bei all ihren Aktivitäten für die Bekämpfung des Terrorismus ein. Dementsprechend werden Bewerber*innen vor jedem Beschäftigungsangebot gegen Sanktionslisten geprüft.
* Die Welthungerhilfe schätzt Vielfalt und sorgt für ein inklusives Arbeitsumfeld, frei von Diskriminierung. Wir freuen uns über Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Personen aus allen Teilen der Gesellschaft.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 62 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Deutsche Welthungerhilfe
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
62 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Welthungerhilfe als modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.