Cloud Security Engineer
Cloud Security Engineer
Cloud Security Engineer
Cloud Security Engineer
OP Technology
Maschinenbau, Betriebstechnik
Bonn
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Cloud Security Engineer
Über diesen Job
Über uns
Über das Unternehmen:
Unser Mandant ist ein international führendes Unternehmen im Bereich der Baumaschinenindustrie, das für seine Innovation und Qualität bekannt ist. Mit einer globalen Präsenz und mehreren Produktionsstätten weltweit bietet das Unternehmen Lösungen, die in zahlreichen Industrien eingesetzt werden.
Aufgaben
Planung, Betrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung der Netzwerk- und Internetarchitektur (Switching, Routing, VPN, NAC)
Administration und Pflege der Firewalls (insbesondere Palo Alto Networks und Open-Source-Lösungen)
Umsetzung, Dokumentation und Überwachung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und Cyberabwehr
Betreuung und Wartung der Linux-Serverlandschaft (Debian)
Konfiguration und Betrieb von Mailservern (Postfix)
Automatisierung und Verwaltung von Linux-Systemen mit Saltstack
Pflege und Administration der DNS-Infrastruktur (Bind, DNSSEC)
Versionsverwaltung und Deployment mit Git
Entwicklung und Pflege von Skripten zur Automatisierung und Systemüberwachung (Bash, Python)
Monitoring der gesamten Systemlandschaft mit CheckMK
Profil
Abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
Fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien und IT-Sicherheitsarchitekturen
Erfahrung in der Administration von Linux-Systemen, idealerweise Debian
Sicherer Umgang mit Firewalls (insbesondere Palo Alto Networks)
Kenntnisse in der Automatisierung mit Saltstack sowie in der Skriptentwicklung (Bash, Python)
Erfahrung mit Mailservern, DNS und Monitoring-Tools
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe Eigeninitiative
Gute Kommunikationsfähigkeiten, idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2)
Wir bieten
Arbeiten in einem innovativen und stark digitalisierten Umfeld
Ein hochmotiviertes Team mit Experten, von denen Sie ständig dazulernen können
Viel Raum für fachliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten (40-60%)
Ein modernes Arbeitsumfeld in einem weltweit agierenden Unternehmen
Flache Hierarchien und ein stark teamorientiertes Arbeitsklima
Warum sollten Sie sich bewerben?
Hohe Innovationskraft und kontinuierliche Investitionen in die Digitalisierung
Ein exzellentes, fachlich starkes Team, in dem Sie ständig neue Dinge lernen können
Eine „Family-First“-Kultur, die die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben unterstützt
Kontakt
Leon Schwartz-Croft (+49 (0)89 380 301 79) - leon.schwartz-croft@OliverParks.com
Oder bewirb dich direkt - CV oder Xing-Profil reichen völlig aus!