Facharzt*in für Humangenetik (m/w/d)

Facharzt*in für Humangenetik (m/w/d)

Facharzt*in für Humangenetik (m/w/d)

Facharzt*in für Humangenetik (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn AöR

Gesundheit, Soziales

Bonn

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 57.500 € – 83.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Facharzt*in für Humangenetik (m/w/d)

Über diesen Job

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patientinnen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Im Institut für Humangenetik am Universitätsklinikum Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (75,32 % Stellenanteil, 29 Std./Woche) zu besetzen: Facharztin für Humangenetik (m/w/d)* Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgaben:

· Genetische Beratung in der Genetischen Poliklinik und den sozialpädiatrischen Zentren

· Syndromologische Abklärung

· Selbständige Befunderhebung und Interpretation von genomweiten DNA-Arrays

· Mitarbeit bei der Etablierung des CNV-Calling aus Whole Exome Sequencing, Whole Genome Sequencing

  • Projekt- und Diagnostikorganisation

· Führende Mitarbeit in laufenden Forschungsprojekten zur Ursachenforschung bei Intelligenzminderung / neurodevelopmental disorders

· Beteiligung an humangenetischen Lehrveranstaltungen Ihr Profil:

· Abschluss als Facharzt/Fachärztin für Humangenetik, möglichst mit abgeschlossener Promotion und (großer) syndromologischer Erfahrung

· Fundierte Erfahrungen mit der Befunderhebung und Interpretation von Whole Exome Sequencing, wünschenswerterweise auch Whole Genome Sequencing bei PatientInnen mit Seltenen Erkrankungen

· Möglichst mehrjährige Erfahrung mit der Befunderhebung und Interpretation von genomweiten DNA-Arrays

  • Fundierte Erfahrungen mit Datenbankanalysen (z.B. Genome Browser, Database of Genomic Variants, gnomAD, ClinGen Clinical Genome Ressource)

· Publikationserfahrung, wünschenswerterweise auf dem Gebiet der Ursachenforschung bei Intelligenzminderung / neurodevelopmental disorders

· Sehr gute EDV- und Englischkenntnisse

  • Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität, Eigenmotivation, Gewissenhaftigkeit Wir bieten:

· Eine anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem hochqualifizierten Team

· Modern ausgestattete Operationssäle und exzellente technische Unterstützung

· Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team

· Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-Ä (Ä2)

· Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer

· Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge

· Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes

· Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildung

· Start mit System: Strukturierte Einarbeitung

· Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKBfit

· Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) **** Das Universitätsklinikum Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sein Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Es fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (ausschließlich per E-Mail in einer Datei bis 5MB Größe) bis zum 17.09.2025 unter der Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-26028 an: Dr. Hartmut Engels Institut für Humangenetik

Universitätsklinikum Bonn

Venusberg-Campus 1

53127 Bonn

Tel.: 0228-28751055

**E-Mail: hartmut.engels@uni-bonn.de (https://mailto:hartmut.engels@uni-bonn.de)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universitätsklinikum Bonn AöR

Krankenhäuser

Bonn, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bonn: