Fachkraft für Abwassertechnik (alternativ als handwerkliche*r Mitarbeiter*in) im Tagdienst auf den Kläranlagen Salierweg und Bad Godesberg
Fachkraft für Abwassertechnik (alternativ als handwerkliche*r Mitarbeiter*in) im Tagdienst auf den Kläranlagen Salierweg und Bad Godesberg
Fachkraft für Abwassertechnik (alternativ als handwerkliche*r Mitarbeiter*in) im Tagdienst auf den Kläranlagen Salierweg und Bad Godesberg
Fachkraft für Abwassertechnik (alternativ als handwerkliche*r Mitarbeiter*in) im Tagdienst auf den Kläranlagen Salierweg und Bad Godesberg
Stadt Bonn
Öffentliche Verwaltung
Bonn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachkraft für Abwassertechnik (alternativ als handwerkliche*r Mitarbeiter*in) im Tagdienst auf den Kläranlagen Salierweg und Bad Godesberg
Über diesen Job
- Sie stellen die technische und wirtschaftliche Abwasserreinigung, bestehend aus mechanischer und biologischer Reinigung, sicher
- Sie sind für die Betriebsüberwachung und Organisation von Prozessabläufen zuständig
- Sie dokumentieren die Arbeiten in den vorhandenen Systemen
- Sie besitzen idealerweise Berufserfahrung im Betrieb einer Kläranlage/Kanalsystem
- Sie sind bereit zur Teilnahme an Rufbereitschaften
- Modernes Labor
- Leit- und Steuerstände
- Arbeiten im Freien, z. B. am Klärbecken
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (Umwelttechnolog*in), alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, eine handwerkliche oder industrielle Ausbildung in der Elektrotechnik, z. B. als Elektroniker*in für Betriebstechnik, im Metallbau, z. B. als Metallbauer*in (Konstruktionstechnik), im Maschinen- und Anlagenbau, z. B. Anlagenmechaniker*in (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) oder zur*m Chemikant*in und haben die Bereitschaft, die notwendigen Qualifikationen für die Abwassertechnik zu erwerben.
- Mobilität: Um jederzeit mobil zu sein, ist der Besitz von mindestens dem Führerschein der Klasse B für Sie unabdinglich.
- Berufserfahrung: der Betrieb einer Kläranlage oder eines Wasserwerks sind für Sie nichts Neues? Ideal! Denn Sie brauchen fundiertes Wissen im Bereich Abwassertechnik
- IT-Expert*in: Der Umgang mit dem PC und anderen Kommunikationsmitteln sind für Sie kinderleicht – Dann werden Sie ein Teil von uns!
- Teamplayer mit Verantwortung: Motiviert, eigeninitiativ und zuverlässig integrieren Sie sich in unser Team und Sie sind eine verlässliche Person in Ihrem Team? Ausgezeichnet – dann sind Sie hier richtig!
- 30 Urlaubstage: an denen Sie mal dem Arbeitsalltag entfliehen können
- Extra freie Tage: Zusätzlich ist bei uns auch Rosenmontag, Heiligabend und Silvester frei
- Bezahlung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 7 TVöD: Das bedeutet aktuell: In der E 7 Stufe 1 verdienen Sie 3.095,23 Euro und in der E 7 Stufe 6 bereits 3.820,45 Euro brutto – in welche Stufe eingruppiert wird, ist abhängig von Ihrer Berufserfahrung
- Tarifliche Zuschläge: Arbeiten Sie extra – bekommen Sie extra: Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste werden zusätzlich vergütet
- Zusätzlich können Sie von einer leistungsorientierten Einmalzahlung, einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamer Leistung und einer zusätzlichen Altersvorsorge profitieren
- Job-Sicherheit: Auch in Krisenzeiten garantieren wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz
- Weitere Benefits: Modernes Personalentwicklungskonzept, betriebliches Gesundheitsmanagement und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 432 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
432 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bonn als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.