Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Versorgungs- (HLKS) oder Energie-, Raumluft und Gebäudetechnik
Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Versorgungs- (HLKS) oder Energie-, Raumluft und Gebäudetechnik
Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Versorgungs- (HLKS) oder Energie-, Raumluft und Gebäudetechnik
Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Versorgungs- (HLKS) oder Energie-, Raumluft und Gebäudetechnik
Stadt Bonn
Öffentliche Verwaltung
Bonn
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 47.000 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Versorgungs- (HLKS) oder Energie-, Raumluft und Gebäudetechnik
Über diesen Job
- Erarbeitung und bauherrenseitige Betreuung der Ausschreibung und Vergabe der Fachplanungen der TGA, i.d.R. als VgV-Verfahren
- bauherrenseitige, fachliche Begleitung und Überwachung externer Ingenieur*innenbüros und der Sachverständigen - insbesondere die fachtechnische Überprüfung der Planungsleistungen in allen Leistungsphasen sowie Übernahme von Projektmanagementaufgaben
- Vertretung städtischer Interessen bei Planung und Ausführung der Baumaßnahmen u.a. mit dem Ziel der Abwehr von Nachträgen
- baufachliche Beratung der Nutzer*innen
- Sicherstellen der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Leistungen, Termine sowie der geforderten Qualitätsstandards
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungs- oder Energie- und Gebäudetechnik (Diplom/Master/Bachelor) bzw. eine abgeschlossene dreijährige handwerkliche Ausbildung sowie Weiterbildung zur*m staatlich gepr. Techniker*in der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik (RLT, Heizung, Sanitär, Gebäudeautomation)
- Sie haben bereits mindestens 5 Jahre fachbezogene Berufserfahrung in der Erstellung der Planung, Ausschreibung und Bauleitung der Versorgungs- und Gebäudetechnik
- Sie können souverän mit den fachspezifischen Vorschriften, Normen und Gesetzen (VOB/A/ B/ C), UVgO, VgV, HOAI, DIN 276, VDI) umgehen.
- Sie arbeiten strukturiert, ergebnisorientiert und termingerecht und haben bereits Erfahrungen im Projektmanagement größerer Projekte sammeln können.
- Sie treten sicher auf und freuen sich darauf, eigenverantwortlich und zielorientiert in einem motivierten Team zu arbeiten.
- Sicherheit: Bleiben Sie uns erhalten, in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 12, leistungsorientierter Bezahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Flexibilität: Ob mit Bus, Bahn, Fahrrad oder von Zuhause aus, wir finden einander auf allen Wegen.
- Ausgewogenheit: Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich. Gestalten Sie Ihr Privatleben zwischen flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit Mobiler Arbeit.
- Erholung: Tanken Sie Energie an 30 Urlaubstagen bei einer 5-Tage-Woche sowie an Weihnachten (24.12.), Silvester (31.12.) und Rosenmontag, die bei uns ebenfalls arbeitsfreie Tage sind.
- Förderung nach Maß: Entwickeln Sie sich mit uns weiter durch individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gutes Klima: Die freundlichen Kolleg*innen erreichen Sie mit dem subventionierten Deutschlandticket oder unser Fahrradleasing-Programm.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 431 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
431 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bonn als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.