Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektsachbearbeitung im Fachbereich Elektro- / Informationstechnik
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektsachbearbeitung im Fachbereich Elektro- / Informationstechnik
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektsachbearbeitung im Fachbereich Elektro- / Informationstechnik
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektsachbearbeitung im Fachbereich Elektro- / Informationstechnik
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Öffentliche Verwaltung
Bonn
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektsachbearbeitung im Fachbereich Elektro- / Informationstechnik
Über diesen Job
Das BBR übernimmt Bauaufgaben des Bundes in Berlin, Bonn und im Ausland. Als Bauherrenvertretung betreut es herausragende und komplexe Bauprojekte - darunter Kulturbauten sowie Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen - im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Anforderungen, mit hohen Ansprüchen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Das Referat BA II 5 Bonn Süd ist zuständig für die Bauaufgaben in den Liegenschaften der Bundesministerien in Bonn Süd (BMUV, BMDV, BMBF), Kulturbauten der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie den ersten Dienstsitz des BBR in der Deichmanns Aue in Bonn. Die Kernbereiche der Arbeiten umfassen neben Neubauten v. a. Instandsetzungen und Sanierungen einschließlich Brandschutz-, Energiesparmaßnahmen und technischer Modernisierungen.
Ihre Aufgaben
- Projektsachbearbeitung in der Technischen Gebäudeausrüstung im Fachbereich Elektro- und Nachrichtentechnik mit Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Bauprojekten und Bauunterhaltungsmaßnahmen
- Beratung und Abstimmung mit dem Gebäudenutzer, Planenden, Gutachtern, Sonderfachleuten etc.
- Gestaltung von Verträgen / Nachträgen für die einzuschaltenden freiberuflich Tätigen und bauausführenden Firmen, einschließlich Erstellung der Leistungsbilder
- Prüfung der Angebote und Rechnungen, Überwachung der vertragsmäßigen Leistungserbringung
- Inbetriebnahme, Abnahme, Übergabe und Gewährleistungskontrolle des Gewerkes auf Basis umfangreicher Qualitäts- und Ausführungsnachweise der freischaffenden Ingenieurbüros
- Erstellung von Berichten zur Information der Leitungsebenen und baufachliche Stellungnahmen
Ihr Profil
- Vorausgesetzt wird
- Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Ingenieurwissenschaften, Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik bzw. Nachrichtentechnik
- Oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund nachgewiesener gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können
- Worauf es uns noch ankommt
- Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI, Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht sowie im Bauordnungsrecht; weitere Kenntnisse (z. B. RBBau, VHB) werden berufsbegleitend vermittelt
- Selbstständiges Arbeiten sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick und Teamfähigkeit bei der Wahrnehmung dieser Aufgaben
- Umfassende Fachkenntnisse und einschlägige Berufserfahrungen bei der Planung und Ausführung gestalterisch anspruchsvoller und technisch komplexer Bauaufgaben im Bestand und laufendem Betrieb
- Kenntnisse der technischen Richtlinien
- Deutschkenntnisse mindestens des Sprachniveaus C 2
Unser Angebot
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.
Hier Bewerben
Https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1360878 Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Rickermeier (Tel.-Nr. 0228/99 401-3920). Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Hanf (Tel.-Nr. 0228/99 401-1575). Www.bbr.bund.de