Ähnliche Jobs

Junior Expert Institutional Donor Relations

Junior Expert Institutional Donor Relations

Junior Expert Institutional Donor Relations

Junior Expert Institutional Donor Relations

Welthungerhilfe

Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine

Bonn

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Junior Expert Institutional Donor Relations

Über diesen Job

Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Ihre Persönlichkeit, Ihre Fähigkeiten und Ihre Zeit dort zu investieren, wo es sich zu investieren lohnt? In eine Arbeit, die spannend ist und eindeutige Ziele verfolgt? Herzlich Willkommen bei der Welthungerhilfe!

Wir sind eine der größten und angesehensten privaten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe in Deutschland. Als politisch und konfessionell unabhängige Organisation gründen unsere wertebasierten Handlungen stets auf ethischen Grundsätzen. Unsere Vision ist klar: "Zero Hunger bis 2030" - Wenn Sie gerne ein Teil unserer weltweiten Community werden wollen und uns im Kampf gegen den Hunger unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als:

Junior Expert Institutional Donor Relations *

Dienstsitz Bonn

Die Stelle ist schnellstmöglich zu besetzen und auf zwei Jahre befristet. Dienstsitz ist Bonn , Deutschland. Im Anschluss an eine circa einjährige Tätigkeit in Bonn ist im zweiten Vertragsjahr ein Einsatz in einem Projektland der Welthungerhilfe im außereuropäischen Ausland vorgesehen.

Als Junior Expert unterstützen Sie die Institutional Donor Relations Unit der Welthungerhilfe bei der Akquise, Planung und Abwicklung von öffentlichen Geldern - insbesondere im Antrags- und Berichtswesen. Sie tragen mit Ihrer Arbeit unter anderem dazu bei, dass die Finanzierung von Entwicklungsprogrammen langfristig gesichert werden kann. Zudem erhalten Sie Einblicke in die strategische Planung der Institutional Donor Relations sowie in die weltweite Projektarbeit der Welthungerhilfe.

Ihre wichtigsten Tätigkeiten

  • Unterstützung bei der Beratung und Qualitätssicherung von Anträgen und Berichten für institutionelle Geber (insbesondere deutscher öffentlicher Geber)
  • Unterstützung im Relation Management und bei der Abwicklung von institutionellen Zuwendungen, insbesondere deutscher öffentlicher Geber
  • Erstellung von Best Practice Lösungen und Unterstützung des Wissensmanagements für die Entwicklung von Projekt- und Programmanträgen
  • Unterstützung der Strategieentwicklung der Institutional Donor Relations Unit
  • Mitarbeit in thematischen Arbeitsgruppen innerhalb der Institutional Donor Relations Unit und des Programmbereichs
  • Unterstützung bei der Einarbeitung internationaler Kollegen
  • Mitwirkung bei der Planung, Durchführung und Dokumentation von Veranstaltungen und Sitzungen (ggf. Repräsentation der WHH)

Ihr Profil

  • Hoch- oder Fachhochschulstudium im Bereich Sozialwissenschaften, Entwicklungspolitik, Internationale Beziehungen, Volkswirtschaft oder einem verwandten Gebiet
  • Erste Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Maßnahmen der Entwicklungszusammenarbeit oder der Humanitären Hilfe, z.B. im Rahmen eines Praktikums
  • Stilsicheres Verfassen von Texten und Berichten
  • Softwarekenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, MS Teams, OneNote, SharePoint), sowie Erfahrung mit Content-Management-Systemen wäre von Vorteil
  • Gute Koordinations- und Organisationsfähigkeit in einem interkulturellen Umfeld
  • Proaktivität, Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft und Fähigkeit in einem interkulturellen Umfeld zu arbeiten
  • Sie erkennen den wachsenden Wert von Daten in Ihrem Fachgebiet und sind motiviert, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten auszubauen, um datenbasierte Ansätze in Ihre Arbeit einzubeziehen
  • Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift; Französischkenntnisse sind von großem Vorteil

Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem äußerst engagierten Team und einen verantwortungsvollen und interessanten Aufgabenbereich. Die Welthungerhilfe legt Wert auf die persönliche und berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Hierzu gehören u.a. eine flexible Arbeitszeitgestaltung und das Arbeiten im Home-Office. Unsere Vergütung erfolgt nach einem hauseigenen und transparenten Tarifsystem. Darüber hinaus bietet die Welthungerhilfe zahlreiche weitere Benefits an, die Sie unter Unsere Leistungen einsehen können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05. Oktober 2025 über unser Online Recruiting System. Ihre Ansprechperson ist Tamar Latsabidze.Die Welthungerhilfe setzt sich bei all ihren Aktivitäten für die Bekämpfung des Terrorismus ein. Dementsprechend werden Bewerber*innen vor jedem Beschäftigungsangebot gegen Sanktionslisten geprüft.

* Die Welthungerhilfe schätzt Vielfalt und sorgt für ein inklusives Arbeitsumfeld, frei von Diskriminierung. Wir freuen uns über Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Personen aus allen Teilen der Gesellschaft.


Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Welthungerhilfe

Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bonn, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Welthungerhilfe als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bonn:

Ähnliche Jobs

Experte (m/w/d) Nachhaltigkeits- und Finanzberichterstattung

Köln

PS Direkt GmbH & Co. KG

50.000 €61.500 €

Experte (m/w/d) Nachhaltigkeits- und Finanzberichterstattung

Köln

PS Direkt GmbH & Co. KG

50.000 €61.500 €

Evaluator*in im Themenfeld qualitative Methoden

Bonn

Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (DEval)

Evaluator*in im Themenfeld qualitative Methoden

Bonn

Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (DEval)

Professor for Global Sustainable Economics and Circularity (f/m/d)

Koblenz

Hochschule Koblenz

72.000 €120.000 €

Professor for Global Sustainable Economics and Circularity (f/m/d)

Koblenz

Hochschule Koblenz

72.000 €120.000 €

Professur für Allgemeine BWL, insb. Sustainability (w/m/d)

Koblenz

Hochschule Koblenz

43.500 €60.000 €

Professur für Allgemeine BWL, insb. Sustainability (w/m/d)

Koblenz

Hochschule Koblenz

43.500 €60.000 €

Business Development Manager (m/w/d) – Nachhaltige Produkte und Verpackungen

Köln

TROVA Personal- und Managementberatung

85.000 €110.000 €

Business Development Manager (m/w/d) – Nachhaltige Produkte und Verpackungen

Köln

TROVA Personal- und Managementberatung

85.000 €110.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Junior Consultant (m/w/d)

Köln

Erzbistum Köln

42.500 €49.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Junior Consultant (m/w/d)

Köln

Erzbistum Köln

42.500 €49.000 €

Projektmanager:in Landwirtschaft und Biologische Vielfalt (m/w/d)

Bonn

Global Nature Fund

46.000 €51.500 €

Projektmanager:in Landwirtschaft und Biologische Vielfalt (m/w/d)

Bonn

Global Nature Fund

46.000 €51.500 €

Referent/in (w/m/d) - Nationale Kontaktstelle Raumfahrt

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

48.000 €66.500 €

Referent/in (w/m/d) - Nationale Kontaktstelle Raumfahrt

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

48.000 €66.500 €

Referent/in (w/m/d) - Haushaltsmanagement Nationales Raumfahrtprogramm

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

50.000 €72.500 €

Referent/in (w/m/d) - Haushaltsmanagement Nationales Raumfahrtprogramm

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

50.000 €72.500 €