Jurist*innen mit 1. Staatsexamen (m/w/d) Bonn
Jurist*innen mit 1. Staatsexamen (m/w/d) Bonn
Jurist*innen mit 1. Staatsexamen (m/w/d) Bonn
Jurist*innen mit 1. Staatsexamen (m/w/d) Bonn
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Öffentliche Verwaltung
Bonn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.000 € – 73.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Jurist*innen mit 1. Staatsexamen (m/w/d) Bonn
Über diesen Job
Jurist*innen mit 1. Staatsexamen (m/w/d) Bonn
Veröffentlicht am 13.01.2025
Stellenprofil.
Tätigkeitsfeld
Recht
Behörde
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Laufbahn
Gehobener Dienst
Anstellungsdauer
Befristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
31.12.2025
Kennziffer
Kontakt
Herr Andreas Grandt
E-Mail schreibenStandort
Bonn
53123
Rochusstraße 1
Hinweis.
Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.Tätigkeitsprofil:
Die Erste juristische Prüfung haben Sie geschafft und suchen eine spannende Aufgabe für Ihre Wartezeit bis zum Referendariat? Dann kommen Sie zum BMAS und wirken Sie an wichtigen politischen Themen unserer Zeit mit.
Wir bieten Juristinnen und Juristen, die die Erste juristische Prüfung abgeschlossen haben und ihre Wartezeit bis zum Beginn des juristischen Vorbereitungsdienstes (Referendariat) überbrücken wollen, die Möglichkeit einer befristeten Einstellung.
Dies ist eine Dauerausschreibung und Einstellungen erfolgen laufend.Konkrete Einstellungen erfolgen derzeit nur in unregelmäßigen Abständen bzw. sind zeitlich nicht immer konkret planbar.
Unser Angebot an Sie:
- Ihr Einsatz kann grundsätzlich in allen Abteilungen desBMASsowohl in Bonn als auch in Berlin erfolgen. Dabei können Ihre Wünsche berücksichtigt werden.
- Es erwartet Sie ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz, auf dem Sie Ihre juristischen Kenntnisse und Fähigkeiten bereits vor dem Referendariat einsetzen und erweitern können!
- Wir bieten Ihnen ein befristetes Beschäftigungsverhältnis bis zum Beginn Ihrer Referendarzeit.
- Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und kann nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 11 TVöD erfolgen.
- Wir nehmen unsere Verantwortung für "Gute Arbeit‟ nicht nur politisch wahr, sondern auch für unsere Beschäftigten. Hierzu gehört eine moderne Personalentwicklung, die Motivation und Arbeitszufriedenheit, Gleichstellung und Inklusion aktiv fördert.
- Unsere Angebote zum orts- und zeitflexiblen Arbeiten eröffnen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Ein Nachwuchskräftenetzwerk erleichtert Ihnen den Einstieg in Ihre neuen Aufgaben.
- Die Vereinbarung von Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Anforderungsprofil:
Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:
Vorausgesetzt werden ein Abschluss der Ersten juristischen Prüfung mit mindestens der Note "vollbefriedigend‟, einschlägige Kenntnisse des Arbeits- und Sozialrechts sowie erste praktische Erfahrungen in den genannten Rechtgebieten.
Bitte beachten: Volljuristinnen und Volljuristen sind für diese besonderen Arbeitsplätze nicht bewerbungsberechtigt, sondern bewerben sich bitte auf unsere entsprechende Ausschreibung.
Weitere Informationen
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Eine Behinderung sollte Sie nicht abhalten, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Als Ministerium sind wir auch zuständig für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und fördern aktiv die Umsetzung der Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten .
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online!
Eine Bewerbung ist zur Sicherstellung des Datenschutzes nur nach Erstellung eines persönlichen Accounts möglich (Link unten)! Postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nichtzurückgesandt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 72 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
72 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesministerium für Arbeit und Soziales als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.