eine Köchin/ einen Koch
eine Köchin/ einen Koch
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.500 € – 44.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
eine Köchin/ einen Koch
Über diesen Job
- Selbstständige Zubereitung ausgewogener und seniorengerechter Mahlzeiten unter Berücksichtigung diätischer Anforderungen
- Planung und Organisation der täglichen Arbeitsabläufe in der Küche
- Sicherstellung und Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards nach HACCP
- Mitwirkung bei einer saisonalen Speiseplangestaltung
- Anleitung und Unterstützung weiterer Küchenkräfte
- Austausch und Zusammenarbeit mit den Bereichen Pflege und Sozialer Dienst
- Geregelte Dienstzeiten und eine vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Einen Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst nach TVöD
- Ergänzend zur Grundvergütung eine zusätzliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse
- Zusätzlich zur Vergütung erhalten Sie Sonderzuwendungen im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung im März sowie die Jahressonderzahlung, das sogenannte "Weihnachtsgeld", im November.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine umfassende Einarbeitung
- Abgeschlossene Ausbildung zum Koch oder eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation
- Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung, idealerweise im Bereich Seniorenverpflegung in einem Alten- und Pflegeheim
- Ausgeprägtes Service- und Dienstleistungsdenken
- Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten gemäß Dienstplan
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 439 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
439 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bonn als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.