Koordinator*in für den Besucherservice

Koordinator*in für den Besucherservice

Koordinator*in für den Besucherservice

Koordinator*in für den Besucherservice

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität

Fach- und Hochschulen

Bonn

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Koordinator*in für den Besucherservice

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Ihre Aufgaben

  • Dienstplaneinteilung und Koordination der Mitarbeiter*innen im Aufsichtsdienst,
  • Erledigung von Personalangelegenheiten (Urlaub, Krankheit, Prüfung von Stundenzetteln),
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Zuarbeit zu Veröffentlichungen auf der Homepage, Beantwortung von externen Anfragen),
  • Ansprechpartner*in in allen Belangen des Besucherservice der Botanischen Gärten, Erste*r Ansprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen des Besucherservice der Botanischen Gärten,
  • Gelegentliche Durchführung von Aufsichtsdiensten während der Sommersaison im Wechselschichtbetrieb spätnachmittags sowie an Wochenenden und Feiertagen sowie Abrechnung und Ausfüllen der dazugehörigen Formulare.

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Büro- oder Verwaltungsberuf oder eine vergleichbare Ausbildung oder nachgewiesene gleichwertige berufliche Kenntnisse und Erfahrungen,
  • Idealerweise bereits Erfahrung in der Personalkoordination, sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Excel), sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1),
  • Zuverlässig, zeitlich flexibel, kommunikationsstark, durchsetzungsfähig, freundliches Auftreten, service- und kundenorientiert, eine gültige Bescheinigung in Erster Hilfe (zwingend erforderlich) für die gesamte Dauer der Saison.

Unser Angebot

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • Zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TV-L.