Koordinator*in der Sozialberichterstattung für Kinder und Jugendliche

Koordinator*in der Sozialberichterstattung für Kinder und Jugendliche

Koordinator*in der Sozialberichterstattung für Kinder und Jugendliche

Koordinator*in der Sozialberichterstattung für Kinder und Jugendliche

Stadt Bonn

Öffentliche Verwaltung

Bonn

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Koordinator*in der Sozialberichterstattung für Kinder und Jugendliche

Über diesen Job

  • Aufbau und Umsetzung einer Struktur zur Sozialberichterstattung mit dem Schwerpunkt auf der sozialen Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
  • Analyse und Entwicklung einer Datenstruktur und Datengovernance zur Verknüpfung vorhandener Informationen aus unterschiedlichen Fachbereichen zur bestehenden sozialen Infrastruktur, Bedarfen und Planungsperspektiven
  • Koordination von Datenabfragen innerhalb der Stadtverwaltung
  • Sammlung, Auswertung, Interpretation und Visualisierung von (kleinräumigen) Daten
  • Aufbereitung und Verfassen eines Sozialberichts mit Fokus auf Kinder und Jugendliche
  • enge Zusammenarbeit mit den Dezernaten, insbesondere den Fachplanenden
  • die vorhandene Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst) oder
  • ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) im Bereich der Soziologie, der Sozialwissenschaften, der Sozialplanung, der Informatik oder vergleichbar
  • mehrjährige Berufserfahrungen in der Sozialberichterstattung
  • Erfahrungen in der Anwendung von Methoden der empirischen Sozialforschung, insbesondere in der Erhebung von Daten sowie der Datenauswertung und -analyse
  • Erfahrungen in der Anwendung statistischer Programme im Umgang mit großen Datenmengen sowie Datenvisualisierung
  • breite Erfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, insbesondere in der Koordination von interdisziplinären Projekten
  • Kenntnisse kommunaler Verwaltungsstrukturen bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • ausgeprägte kommunikative Kompetenzen sowie ein souveränes Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • gute Präsentationskompetenzen
  • ausgeprägte schriftliche Kompetenzen
  • wertschätzende und partizipative Einstellung
  • eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
  • regelmäßige Tariferhöhungen
  • ein Bewerbungsanschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis Studium / VL II
  • Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Bonn

Öffentliche Verwaltung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Bonn, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

437 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bonn als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bonn:

Ähnliche Jobs

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Katholisches Bildungswerk Köln - Erwachsenen- und Familienbildung

Köln

Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V.

65.000 €92.700 €

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Katholisches Bildungswerk Köln - Erwachsenen- und Familienbildung

Köln

Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V.

65.000 €92.700 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Koordinatorin des Landesprogramms KIPS Prävention NRW (w)* in der „Landesfachstelle Familie, Geschlechtervielfalt und Sucht BELLA DONNA der Suchtkooperation NRW“

Essen

Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen Essen e. V.

43.000 €61.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Koordinatorin des Landesprogramms KIPS Prävention NRW (w)* in der „Landesfachstelle Familie, Geschlechtervielfalt und Sucht BELLA DONNA der Suchtkooperation NRW“

Essen

Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen Essen e. V.

43.000 €61.500 €

Arbeitsvermittler*in Integrationscoach

Köln

AWO

39.500 €52.500 €

Arbeitsvermittler*in Integrationscoach

Köln

AWO

39.500 €52.500 €

Pädagogische Mitarbeiter (w/m/d) für die Betreuung und Begleitung von Arbeitssuchenden und Geflüchte

Köln

Ingeus GmbH

Pädagogische Mitarbeiter (w/m/d) für die Betreuung und Begleitung von Arbeitssuchenden und Geflüchte

Köln

Ingeus GmbH

Sachgebietsleitung in der Schulsozialarbeit Köln

Köln

KJA Köln gGmbH

48.500 €60.000 €

Sachgebietsleitung in der Schulsozialarbeit Köln

Köln

KJA Köln gGmbH

48.500 €60.000 €

Koordinator*in für hauswirtschaftliches Versorgungsmanagement

Rösrath

AWO

35.500 €48.000 €

Koordinator*in für hauswirtschaftliches Versorgungsmanagement

Rösrath

AWO

35.500 €48.000 €

Stellvertretende Sachgebietsleitung (m/w/d) ambulante Dienste

Bonn

Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V.

45.500 €57.500 €

Stellvertretende Sachgebietsleitung (m/w/d) ambulante Dienste

Bonn

Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V.

45.500 €57.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent Sozialpolitik (m/w/d)

Erfurt

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent Sozialpolitik (m/w/d)

Erfurt

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.

Referent für Prävention (w/m/d)

Koblenz

Zentrale der BBT-Gruppe

43.500 €57.500 €

Referent für Prävention (w/m/d)

Koblenz

Zentrale der BBT-Gruppe

43.500 €57.500 €