Leitender Oberarzt Pneumologie (m/w/d)
Leitender Oberarzt Pneumologie (m/w/d)
Leitender Oberarzt Pneumologie (m/w/d)
Leitender Oberarzt Pneumologie (m/w/d)
Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Krankenhäuser
Bonn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Leitender Oberarzt Pneumologie (m/w/d)
Über diesen Job
Sie laufen zur Höchstform auf, wenn alle an einem Strang ziehen? Bei uns finden Sie das kollegiale Arbeitsumfeld, das Sie suchen!
Für die Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin am Standort Bonn suchen wir zum 01. Januar 2026 oder früher einen leitenden Oberarzt Pneumologie (m/w/d).
Das erwartet Sie
- Moderne Endoskopie inkl. flexibler und starrer Bronchoskopie, EBUS, EBUS-Minisonde, Slim-Bronchoskopie
- Interventionelle Therapien wie Stent-Implantationen und endoskopische Lungenvolumenreduktion (ELVR)
- Weaning- und Beatmungseinheit mit enger multiprofessioneller Zusammenarbeit (u.a. mit drei Atmungstherapeutinnen)
- Aktive Mitgestaltung des geplanten Lungenzentrums Bonn und der strategischen Ausrichtung im Rahmen des Lungenkrebsscreenings
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Das bringen Sie mit
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Pneumologie mit mehrjähriger klinischer Erfahrung
- Nachgewiesene Führungsqualitäten mit der Fähigkeit, ein multiprofessionelles Team fachlich zu leiten und organisatorisch mitzugestalten
- Bereitschaft zur inhaltlichen, strukturellen und strategischen Weiterentwicklung der Klinik
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, insbesondere mit Thoraxchirurgie, Onkologie, Radiologie
- Eigene Interessenschwerpunkte (z. B. Weaning/Intensivmedizin, Endoskopie, Onkologie) sind ausdrücklich willkommen
Freuen Sie sich auf
- Interdisziplinäre Tätigkeit und multiprofessioneller Austausch auf Augenhöhe
- Kostenfreie Nutzung der Helios Zentralbibliothek
- Ein dynamisches und kollegiales Team
- Individuelle und strukturierte Einarbeitung
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Weitere Informationen
Die Kliniken für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin an den Standorten Bonn und Siegburg sind im Krankenhausplan NRW mit der Leistungsgruppe "Komplexe Pneumologie" ausgewiesen. An beiden Standorten werden zusammen jährlich 4.000 stationäre Patient:innen mit pneumologischen und beatmungsspezifischen DRGs behandelt.
Beide Standorte sind DKG-zertifizierte Lungenkrebszentren (ca. 350–400 Primärdiagnosen/Jahr) und verfügen über einen endoskopischen Schwerpunkt (u.a. besteht eine Sektion Interventionelle Pneumologie). Am Standort Bonn ist die Bildung eines überregionalen Lungenzentrums in enger Kooperation mit der Klinik für Thoraxchirurgie (CA Prof. Dr. J. Schmidt) geplant. Eine starke Ausrichtung im Hinblick auf das 2026 startende Lungenkrebsscreening-Programm ist u.a. mit dem Ausbau der pneumologischen Endoskopie geplant.
Wir bieten das komplette pneumologische Leistungsspektrum einschließlich aller modernen endoskopischen Verfahren (flexible und starre Bronchoskopie, EBUS, EBUS-Minisonde und Slim-Bronchoskopie, interventionelle Therapie, u. a. Stent-Implantation und ELVR) sowie eine Weaning-/Beatmungseinheit. Der Klinik sind drei Atmungstherapeutinnen zugeordnet.
Das Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn mit 381 Planbetten in 13 Fachabteilungen. Jährlich versorgen etwa 750 Mitarbeiter:innen 16.500 Patient:innen stationär und mehr als 20.000 ambulant. Neben den Schwerpunkten der Hand-, Altersmedizin und Alterstraumatologie, den zertifizierten Tumorzentren für Lunge, Darm und Prostata runden die Abteilungen für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Fußchirurgie und Abteilungen für Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie, Palliativmedizin und Fußchirurgie das Spektrum ab.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung.Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Fangen Sie mit uns etwas Neues an! Bewerben Sie sich bei uns.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Priv.-Doz. Dr. med. Selcuk Tasci
Chefarzt der Abteilung Pneumologie
selcuk.tasci[at]helios-gesundheit.de
0228 6481-11302
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Von-Hompesch-Straße 1
53123 Bonn
Sie laufen zur Höchstform auf, wenn alle an einem Strang ziehen? Bei uns finden Sie das kollegiale Arbeitsumfeld, das Sie suchen!
Für die Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin am Standort Bonn suchen wir zum 01. Januar 2026 oder früher einen leitenden Oberarzt Pneumologie (m/w/d).
Das erwartet Sie
- Moderne Endoskopie inkl. flexibler und starrer Bronchoskopie, EBUS, EBUS-Minisonde, Slim-Bronchoskopie
- Interventionelle Therapien wie Stent-Implantationen und endoskopische Lungenvolumenreduktion (ELVR)
- Weaning- und Beatmungseinheit mit enger multiprofessioneller Zusammenarbeit (u.a. mit drei Atmungstherapeutinnen)
- Aktive Mitgestaltung des geplanten Lungenzentrums Bonn und der strategischen Ausrichtung im Rahmen des Lungenkrebsscreenings
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Das bringen Sie mit
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Pneumologie mit mehrjähriger klinischer Erfahrung
- Nachgewiesene Führungsqualitäten mit der Fähigkeit, ein multiprofessionelles Team fachlich zu leiten und organisatorisch mitzugestalten
- Bereitschaft zur inhaltlichen, strukturellen und strategischen Weiterentwicklung der Klinik
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, insbesondere mit Thoraxchirurgie, Onkologie, Radiologie
- Eigene Interessenschwerpunkte (z. B. Weaning/Intensivmedizin, Endoskopie, Onkologie) sind ausdrücklich willkommen
Freuen Sie sich auf
- Interdisziplinäre Tätigkeit und multiprofessioneller Austausch auf Augenhöhe
- Kostenfreie Nutzung der Helios Zentralbibliothek
- Ein dynamisches und kollegiales Team
- Individuelle und strukturierte Einarbeitung
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Weitere Informationen
Die Kliniken für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin an den Standorten Bonn und Siegburg sind im Krankenhausplan NRW mit der Leistungsgruppe "Komplexe Pneumologie" ausgewiesen. An beiden Standorten werden zusammen jährlich 4.000 stationäre Patient:innen mit pneumologischen und beatmungsspezifischen DRGs behandelt.
Beide Standorte sind DKG-zertifizierte Lungenkrebszentren (ca. 350–400 Primärdiagnosen/Jahr) und verfügen über einen endoskopischen Schwerpunkt (u.a. besteht eine Sektion Interventionelle Pneumologie). Am Standort Bonn ist die Bildung eines überregionalen Lungenzentrums in enger Kooperation mit der Klinik für Thoraxchirurgie (CA Prof. Dr. J. Schmidt) geplant. Eine starke Ausrichtung im Hinblick auf das 2026 startende Lungenkrebsscreening-Programm ist u.a. mit dem Ausbau der pneumologischen Endoskopie geplant.
Wir bieten das komplette pneumologische Leistungsspektrum einschließlich aller modernen endoskopischen Verfahren (flexible und starre Bronchoskopie, EBUS, EBUS-Minisonde und Slim-Bronchoskopie, interventionelle Therapie, u. a. Stent-Implantation und ELVR) sowie eine Weaning-/Beatmungseinheit. Der Klinik sind drei Atmungstherapeutinnen zugeordnet.
Das Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn mit 381 Planbetten in 13 Fachabteilungen. Jährlich versorgen etwa 750 Mitarbeiter:innen 16.500 Patient:innen stationär und mehr als 20.000 ambulant. Neben den Schwerpunkten der Hand-, Altersmedizin und Alterstraumatologie, den zertifizierten Tumorzentren für Lunge, Darm und Prostata runden die Abteilungen für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Fußchirurgie und Abteilungen für Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie, Palliativmedizin und Fußchirurgie das Spektrum ab.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung.Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Fangen Sie mit uns etwas Neues an! Bewerben Sie sich bei uns.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Priv.-Doz. Dr. med. Selcuk Tasci
Chefarzt der Abteilung Pneumologie
selcuk.tasci[at]helios-gesundheit.de
0228 6481-11302
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Von-Hompesch-Straße 1
53123 Bonn
Interessante Blogbeiträge
22. September 2025
Wir blicken auf eine gelungene 14. Nacht der Ausbildung zurück! Rund 250 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, den Fresenius Campus in Bad Homburg zu erkunden und in die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten einzutauchen, die unser Unternehmen bietet.
Die Atmosphäre war geprägt von Offenheit und Neugier. Besonders wertvoll war der direkte Austausch mit unseren Auszubildenden und dual Studierenden, die vor Ort ihre persönlichen Erfahrungen schilderten und Fragen aus erster Hand beantworteten. So konnten die Besucher nicht nur offizielle Informationen erhalten, sondern auch echte Einblicke in den Alltag bei Fresenius gewinnen.
Ob bei den Gesprächen über berufliche Perspektiven, beim Erkunden der unterschiedlichen Fachrichtungen oder beim Kennenlernen unseres Unternehmens als Arbeitgeber – es wurde deutlich, wie vielseitig die Einstiegsmöglichkeiten sind. Gleichzeitig zeigte sich, wie wichtig uns die Förderung junger Talente ist und welchen Stellenwert Ausbildung und duales Studium in unserer Unternehmenskultur haben.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die an diesem Abend dabei waren. Wir freuen uns darauf, einige der Besucher vielleicht schon bald als neue Kolleginnen und Kollegen bei Fresenius begrüßen zu dürfen.
Unternehmens-Details
Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Krankenhäuser