Ähnliche Jobs

Masterarbeit: "Entwicklung eines nachhaltigen und recycelbaren Hochvoltbatteriegehäuse aus Kunststoff" (m/f/x)

Masterarbeit: "Entwicklung eines nachhaltigen und recycelbaren Hochvoltbatteriegehäuse aus Kunststoff" (m/f/x)

Masterarbeit: "Entwicklung eines nachhaltigen und recycelbaren Hochvoltbatteriegehäuse aus Kunststoff" (m/f/x)

Masterarbeit: "Entwicklung eines nachhaltigen und recycelbaren Hochvoltbatteriegehäuse aus Kunststoff" (m/f/x)

Kautex Textron

Industrie und Maschinenbau

Bonn

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Masterarbeit: "Entwicklung eines nachhaltigen und recycelbaren Hochvoltbatteriegehäuse aus Kunststoff" (m/f/x)

Über diesen Job

      Job Description - Masterarbeit: "Entwicklung eines nachhaltigen und recycelbaren Hochvoltbatteriegehäuse aus Kunststoff" (m/f/x) (329670)

      Job Description

      Masterarbeit: "Entwicklung eines nachhaltigen und recycelbaren Hochvoltbatteriegehäuse aus Kunststoff" (m/f/x) (

      Job Number:

      329670 )

      Masterarbeit: "Entwicklung eines nachhaltigen und recycelbaren Hochspannung-Batteriegehäuses aus Kunststoff (m/f/x)

      Durch den Wandel zur Elektromobilität sind das Recycling von Batteriepacks und die Rückgewinnung von Rohstoffen wesentliche Bestandteile einer europäischen Kreislaufwirtschaft geworden.

      Vor diesem Hintergrund ist das Ziel dieser Masterarbeit, die ab sofort zu besetzen ist, unser aktuelles Design für Hochspannungs-Batteriegehäuse im Hinblick auf Nachhaltigkeit zu optimieren und ein dazugehöriges innovatives Recyclingkonzept zu entwickeln, das sich an Kunden- und regulatorischen Anforderungen orientiert.

      Zentrale Fragen:

      • Wie sieht ein konzeptionelles Design eines nachhaltigen, recycelbaren Batteriegehäuses/Batteriepacks inkl. Thermomanagement aus?
      • Welche Materialien/Multimaterialstrukturen eignen sich? (inkl. Bewertung neuartiger Materialien wie Naturfasern)
      • Was ist der effizientere Ansatz beim Recycling von Hochvoltbatteriegehäusen? Vorherige Demontage der Batteriepacks oder komplette Zerkleinerung des Batteriegehäuses?
      • Inwieweit können aktuelle Pentatonic-Designs angepasst werden, um eine hocheffiziente, kostengünstige Wiederverwertung von End-of-Life-Komponenten zu ermöglichen ("Design for Recycling")?

      Themen und Arbeitsinhalte:

      • Erstellung eines konzeptionellen Designs für ein nachhaltiges Batteriegehäuse und Auswahl der Materialien
      • Analyse bestehender und Entwicklung optimierter Recyclingkonzepte für aktuelle Pentatonic-Designs
      • Definition möglicher Designanpassungen für das Recycling
      • Praktische Recyclingversuche mit ausgewählten Instituten und Unternehmen, einschließlich Materialanalyse und Prozessevaluierung
      • Aufwand- und Kostenanalyse der Recyclingprozesse

      Qualifications

      Was Sie benötigen, um sich erfolgreich zu bewerben:

      • Eingeschrieben in einem Masterstudiengang in Maschinenbau, Materialwissenschaften, Umwelttechnik oder einem verwandten Bereich
      • Starkes Interesse an Nachhaltigkeit und Recyclingtechnologien
      • Kenntnisse in Batterietechnologie und Verbundwerkstoffen von Vorteil
      • Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
      • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
      Benefits
      • Ein dynamisches, internationales und unterstützendes Arbeitsumfeld bei Kautex
      • Zugang zu modernsten Einrichtungen und Ressourcen
      • Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Fachleute auf diesem Gebiet
      • Attraktive monatliche Vergütung
      • Parkplätze, subventionierte Kantine
      • Möglichkeit zum Homeoffice als auch flexible Arbeitszeiten
      • Möglichkeit einer vergünstigten Mitgliedschaft in Fitnessstudios und bei anderen Sportpartnern
      Recruiting Company : Kautex

      Primary Location

      Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bonn:

      Ähnliche Jobs

      Masterarbeit: Entwicklung von Methoden zur quantencomputergestützten Materialsimulation

      Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

      Köln

      Masterarbeit: Entwicklung von Methoden zur quantencomputergestützten Materialsimulation

      Köln

      Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

      Studierende, Absolventen und Praktika (w/m/d)

      weinor GmbH & Co. KG

      Köln

      Studierende, Absolventen und Praktika (w/m/d)

      Köln

      weinor GmbH & Co. KG

      Werkstudent (m/w/d) Maschinenbau / 3D-Druck

      MOUTH Propaganda GmbH

      Köln

      Werkstudent (m/w/d) Maschinenbau / 3D-Druck

      Köln

      MOUTH Propaganda GmbH

      Praktikum im Bereich Energiedatenanalyse & Nachhaltige Energiesysteme

      concept-e

      Köln

      Praktikum im Bereich Energiedatenanalyse & Nachhaltige Energiesysteme

      Köln

      concept-e

      Master Thesis: "Enhancing Water Diffusion Modeling and Moisture Criteria for Energized Transformers" (f/m/d)

      Hitachi Energy

      Bad Honnef

      69.500 €94.500 €

      Master Thesis: "Enhancing Water Diffusion Modeling and Moisture Criteria for Energized Transformers" (f/m/d)

      Bad Honnef

      Hitachi Energy

      69.500 €94.500 €

      Pflichtpraktikant (w/m/d) im Ingenieurbereich im Fertigungsumfeld von Wasserstoffelektrolyse

      Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

      Mülheim (Ruhr)

      Pflichtpraktikant (w/m/d) im Ingenieurbereich im Fertigungsumfeld von Wasserstoffelektrolyse

      Mülheim (Ruhr)

      Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

      Praktikant:in für Zustandsüberwachung und Zuverlässigkeitsmanagement (m/w/d)

      thyssenkrupp Steel Europe AG Entgeltabrechnung

      Duisburg

      Praktikant:in für Zustandsüberwachung und Zuverlässigkeitsmanagement (m/w/d)

      Duisburg

      thyssenkrupp Steel Europe AG Entgeltabrechnung

      Werkstudent (m/w/d) Fertigung Wellenzentrum

      DEUTZ Welt informiert. DEUTZ AG

      Köln

      Werkstudent (m/w/d) Fertigung Wellenzentrum

      Köln

      DEUTZ Welt informiert. DEUTZ AG

      Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) im Bereich Wasserstoff, CO₂ und Erdgas

      OGE

      Essen

      Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) im Bereich Wasserstoff, CO₂ und Erdgas

      Essen

      OGE