Mitarbeit in der Haustechnik Heizung/Klima/Lüftung/Sanitär (w/d/m)
Mitarbeit in der Haustechnik Heizung/Klima/Lüftung/Sanitär (w/d/m)
Mitarbeit in der Haustechnik Heizung/Klima/Lüftung/Sanitär (w/d/m)
Mitarbeit in der Haustechnik Heizung/Klima/Lüftung/Sanitär (w/d/m)
Stadt Bonn
Öffentliche Verwaltung
Bonn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.000 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeit in der Haustechnik Heizung/Klima/Lüftung/Sanitär (w/d/m)
Über diesen Job
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten – insbesondere im Bereich Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär in allen Liegenschaften des Theater Bonn
- Durchführung von regelmäßigen Prüfungen im Verantwortungsbereich
- Betreuung von Fremdfirmen in diesem Aufgabenbereich
- Regelmäßige Begleitung von Prüfungen und Abnahmen der entsprechenden Anlagen
- Bedienung der GLT/MSR
- Ggfs. Kleine Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Das Reparieren von Leitungen, soweit möglich und die Legionellen Prüfung von Wasserzapfstellen
- Falls nötig: Vorstellungs- oder Bereitschaftsdienst auch am Wochenende
- Handwerkliche Ausbildung (z.B. Heizungs- oder Lüftungsmonteur) oder weitreichende handwerkliche Erfahrungen idealerweise als Haustechniker
- sicheres und freundliches Auftreten
- Kenntnisse in der Haustechnik
- Organisationsgeschick, selbstständiges Arbeiten und Flexibilität
- sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- die Bereitschaft, im Schichtdienst, an Wochenenden und an Feiertagen zu arbeiten.
- Führerschein der Klasse B
- Grundkenntnisse in Microsoft Office und Umgang mit MSR
- Verantwortungsvolles Arbeiten im Sinne der Arbeitssicherheit und betrieblicher Notwendigkeiten
- ein zunächst befristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem TVöD und dem Teilzeit- und Befristungsgesetz zur Krankenvertretung
- je nach Ausbildung bis Entgeltgruppe 6 TVöD mit allen tariflichen Zulagen
- die Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung durch die Eingruppierung in eine höhere Erfahrungsstufe
- regelmäßige Arbeitszeit von 39,00 Stunden/Woche
- Kostenfreie Fahrradabstellmöglichkeiten mit guter Anbindung an die Fahrradinfrastruktur und den ÖPNV
- Ein überaus motiviertes und kollegiales Team
- Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen bei Eigenveranstaltungen des Theater Bonn
- Betriebliche Altersvorsorge
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 439 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
439 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bonn als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.