Programmberater (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk
Programmberater (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk
Programmberater (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk
Programmberater (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk
Alexander von Humboldt-Stiftung
Öffentliche Verwaltung
Bonn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Programmberater (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk
Über diesen Job
Über uns:
Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung - auf eine exzellente Verbindung
Wir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung - bis hin zu Nobelpreisen.
Das Herz der Abteilung Förderung und Netzwerk (FuN) schlägt für die Stipendiat*innen und Preisträger*innen der Stiftung. FuN managt die Förderleistungen, organisiert Veranstaltungen und sorgt für die lebenslange Vernetzung der Humboldtianer*innen weltweit.
Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns - fachlich und menschlich. Interkulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können - ganz im Geiste unseres Namensgebers: »Von Humboldt bis zu Dir«. Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns!
Aufgaben:
- Ansprechpartner*in für internationale Forschende aus der genannten Region in allen Fragen der Förderung sowie der Planung und Durchführung von Forschungsaufenthalten
- Festlegung des Stipendienbetrages, Berechnung und Festsetzung sonstiger Förderleistungen, ggf. anrechenbarer Gastgeberanteile und Wechselkurse; Festlegung des Stipendienbeginns, des Sprachinstitutes und der Termine des Sprachstipendiums; Prüfung der Unterlagen im Zusammenhang mit Stipendien- bzw. Preisverleihung; Erstellung zahlungsbegründender Unterlagen nach Annahme des Stipendiums bzw. Preises
- Prüfung aller Anträge auf formale Vollständigkeit; Anforderung von Gastgebergutachten, ggf. Anforderung und Prüfung von Verwendungsnachweisen
- Persönliche, telefonische und schriftliche Beratung der Stipendiat*innen bzw. Preisträger*innen und der begleitenden Familienangehörigen in ausländerrechtlichen, Krankenversicherungs- und anderen Fragen des Aufenthaltes im Gastland
- Teilnahme an Netzwerktagungen, Jahrestagungen, Rundgesprächen, Hochschulbesuchen und Empfängen anlässlich der Studienreise, Beratung in Einzel- und Gruppengesprächen in deutscher und englischer Sprache
Qualifikationen:
- Fach- / Hochschulabschluss (mindestens Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
- Für die Position angemessene Berufserfahrung mit verwaltungsnahem Bezug in internationalen Wissenschafts- und Kulturinstitutionen und/oder im öffentlichen Dienst erwünscht
- Studien- oder Arbeitserfahrung im Ausland
- Kenntnisse über die Wissenschafts- und Kultursysteme in einem Land außerhalb Deutschlands
- Sehr gute Formulierungsfähigkeit in Wort und Schrift
- Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse
- Weitere Anforderungen finden Sie auf unserer Karriereseite .
Wir bieten:
- Arbeiten Sie in einem weltoffenen, internationalen Umfeld
- Gute Bezahlung? Aber sicher und nach Tarifvertrag
- Jahressonderzahlung
- Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Gut zu wissen: betriebliche Altersvorsorge
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Familiäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-Spirit
- Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung
- Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten
- Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel »audit berufundfamilie«
- Deutschland-, Job-, oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger
- Parkplatz für Fahrräder und Autos
- Gute Verkehrsanbindung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
- Diversität ist für uns selbstverständlich.
- Wir sind weltoffen, genau wie unser Namensgeber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Alexander von Humboldt-Stiftung
Öffentliche Verwaltung