Quereinsteiger*innen als pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)
Quereinsteiger*innen als pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)
Quereinsteiger*innen als pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)
Quereinsteiger*innen als pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)
Stadt Bonn e. V.
Sozialwesen
Bonn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 34.500 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Quereinsteiger*innen als pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)
Über diesen Job
Quereinsteiger*innen als pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)
Bonn
Quereinsteiger*innen als pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)
Über uns:
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.
Für den Bereich Offene Ganztagsschulen (OGS) in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Stadt Bonn e.V. suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt
Aufgaben:
- Unterstützung der Päd. Fachkräfte bei der pädagogischen Gruppenarbeit
- Durchführung freizeitpädagogischer und unterrichtsergänzender Angebote
- Gruppenübergreifende Durchführung des Ferienangebotes
Qualifikationen:
- Interesse und Freude im Umgang mit Grundschulkindern
- Kreativität und Flexibilität
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Nachweis einer Hygieneschulung nach dem IfSG
- Nachweis der Masernimmunität
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Qualifizierte Einarbeitung
- Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- Angebot zum Bike-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschuss
- Umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)
Unser Kontakt:
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Ulrike Schmitt unter Tel. 0228 / 108-287 oder ulrike.schmitt@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.
Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Frau Ulrike Schmitt
Leitung Offene Ganztagsschulen
Fritz-Tillmann-Straße 8-12
53113 Bonn
Berufsfeld
Standorte
Quereinsteiger*innen als pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 44 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
44 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bonn e. V. als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.