Ähnliche Jobs

Rechtsreferendariat

Rechtsreferendariat

Rechtsreferendariat

Rechtsreferendariat

Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.

Öffentliche Verwaltung

Bonn

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 54.000 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Rechtsreferendariat

Über diesen Job

  • E-Mail schreiben
  • Standort

    Bonn
    53175

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

In der Geschäftsstelle der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) sind rund 900 Beschäftigte tätig. Juristinnen und Juristen kommen in verschiedenen Funktionen in einer Reihe von Organisationseinheiten zum Einsatz. Neben der zentralen Rechtsabteilung sind weitere Organisationseinheiten mit speziellen Rechtsthemen befasst, wie etwa dem Arbeits- und Personalrecht, dem Finanz- und Haushaltsrecht dem spezifischen (Förder-) Verfahrensrecht der DFG, dem Vergaberecht, dem Bereich Compliance sowie der juristischen Behandlung von Fällen wissenschaftlichen Fehlverhaltens.

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft bietet interessierten

Referendarinnen und Referendaren (m/w/d)

die Möglichkeit an, die dreimonatige Wahlstation im Rahmen des Rechtsreferendariats in der Geschäftsstelle der DFG in Bonn zu absolvieren .und dabei einen breiten Einblick in die nationale und internationale Wissenschaftsförderung mit all ihren Facetten zu erhalten.

Ihre Aufgabe:

  • Mitarbeit im Team und Übernahme einzelner ausgewählter Aufgaben
  • Erstellung von Rechtsgutachten
  • Prüfung und Aufbereitung juristischer Sachverhalte
  • Bearbeitung von Beratungsanfragen und Mitwirkung bei rechtlichen Beratungsgesprächen

Ihr Profil:

  • Erstes juristisches Staatsexamen
  • Aufnahme in den juristischen Vorbereitungsdienst bereits erfolgt
  • Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie eine selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse am Bereich der Wissenschaftsförderung und des nationalen und internationalen Wissenschaftssystems

Im Rahmen terminlicher Verfügbarkeiten und soweit möglich unter Berücksichtigung der Interessensschwerpunkte der Referendarin bzw. des Referendars kann dabei die Ausbildung bei der DFG in mehreren der juristisch tätigen Organisationseinheiten stattfinden.

Falls Sie Interesse haben, im Rahmen Ihrer Wahlstation die vielfältigen juristischen Tätigkeiten in der DFG kennenzulernen, freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung über unser Bewerbungsportal. Weitere Informationen zur DFG sowie zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie auf http://jobs.dfg.de . Ihre Bewerbung sollte uns spätestens 3 Monate vor dem geplantenBeginn der Wahlstation vorliegen. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an: justitiariat@dfg.de (mailto:justitiariat@dfg.de) .

Die DFG fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Personalmanagement, 53170 Bonn

Interesse geweckt?

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.

Öffentliche Verwaltung

501-1.000 Mitarbeitende

Bonn, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

85 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bonn:

Ähnliche Jobs

Unternehmensjurist / Legal Counsel (m/w/d)

steep GmbH

Bonn

60.000 €81.000 €

Unternehmensjurist / Legal Counsel (m/w/d)

Bonn

steep GmbH

60.000 €81.000 €

Jurist (m/w/d) mit Fokus auf Gremienarbeit

Amadeus Fire AG

Köln

90.000 €120.000 €

Jurist (m/w/d) mit Fokus auf Gremienarbeit

Köln

Amadeus Fire AG

90.000 €120.000 €

Volljurist*in/ Justiziar*in

Personalservice

Köln

50.500 €64.500 €

Volljurist*in/ Justiziar*in

Köln

Personalservice

50.500 €64.500 €

Rechtsreferendar*in für die Wahlstation in Köln und Trier (m/w/d)

JT International S.A.

Köln

Rechtsreferendar*in für die Wahlstation in Köln und Trier (m/w/d)

Köln

JT International S.A.

Volljurist/-in (m/w/d)

Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH

Köln

63.000 €77.000 €

Volljurist/-in (m/w/d)

Köln

Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH

63.000 €77.000 €

Jurist Verwaltungsrecht (m/w/d)

Hays Professional Solutions GmbH

Köln

61.000 €85.500 €

Jurist Verwaltungsrecht (m/w/d)

Köln

Hays Professional Solutions GmbH

61.000 €85.500 €

Legal Counsel/ Compliance Officer (m/w/d)

CTRL-F

Bonn

72.000 €99.500 €

Legal Counsel/ Compliance Officer (m/w/d)

Bonn

CTRL-F

72.000 €99.500 €

Volljuristin/ Volljuristen (m/w/d) als Referentin/ Referent (m/w/d)

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Bonn

56.000 €74.500 €

Volljuristin/ Volljuristen (m/w/d) als Referentin/ Referent (m/w/d)

Bonn

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

56.000 €74.500 €

Volljuristin/ Volljuristen (m/w/d) als Referentin/ Referent (m/w/d)

Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Bonn

57.000 €75.500 €

Volljuristin/ Volljuristen (m/w/d) als Referentin/ Referent (m/w/d)

Bonn

Bundesministerium für Digitales und Verkehr

57.000 €75.500 €