SAP Inhouse Consultant/SAP-Berater*in
SAP Inhouse Consultant/SAP-Berater*in
SAP Inhouse Consultant/SAP-Berater*in
SAP Inhouse Consultant/SAP-Berater*in
Welthungerhilfe
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Bonn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 53.000 € – 77.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
SAP Inhouse Consultant/SAP-Berater*in
Über diesen Job
Du hast Dir zum Ziel gesetzt, Deine Persönlichkeit, Deine Fähigkeiten und Deine Zeit dort zu investieren, wo es sich zu investieren lohnt? In eine Arbeit, die spannend ist und eindeutige Ziele verfolgt? Herzlich Willkommen bei der Welthungerhilfe!
Wir sind eine der größten und angesehensten privaten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe in Deutschland. Als politisch und konfessionell unabhängige Organisation gründen unsere wertebasierten Handlungen stets auf ethischen Grundsätzen. Unsere Vision ist klar: "Zero Hunger bis 2030" - Wenn Du gerne ein Teil unserer weltweiten Community werden willst und uns im Kampf gegen den Hunger unterstützen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung als:
Die Stelle ist schnellstmöglich und unbefristet zu besetzen. Dienstsitz ist Bonn , Deutschland.
Die Digitalisierung verändert die Art und Weise wie wir arbeiten und leben. Um weiterhin in der digitalen Welt relevant zu bleiben, muss auch die Welthungerhilfe ihre Geschäftsprozesse optimieren und effizient gestalten. Da kommst Du ins Spiel! Unsere Digital Services & Operations Unit sucht für unser Team Business Solutions eine*n SAP Solutions Architect. Unterstütze uns bei der Weiterentwicklung unseres ERP-Systems und entwerfe für verschiedene Bereiche der Welthungerhilfe maßgeschneiderte SAP-Lösungen, um unsere IT-Strategie voranzutreiben. In dieser Position spielst Du auch bei unseren Migrationsprojekten hin zu SAP S/4 HANA eine Schlüsselrolle und wirst unsere Projekte bis zur Implementierung begleiten. So kannst Du einen echten Unterschied machen und die Welthungerhilfe bei ihrer Mission unterstützen, den weltweiten Hunger zu besiegen. Wenn Du Lust auf eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe hast, bei der Du deine Skills in einem sinnstiftenden Umfeld einsetzen kannst, dann freuen wir uns riesig darauf, dich kennenzulernen!
Deine wichtigsten Tätigkeiten
Du analysierst, optimierst und entwickelst unsere Finanz- und Logistikprozesse in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen weiter und unterstützt unser SAP S/4 HANA Digitalisierungs- und Migrationsprojekt maßgeblich
Du übernimmst den Second-Level-Support, die Fehler- und Problembehebungsprozesse und sorgst so für einen reibungslosen Betrieb unserer SAP-Landschaft
Du verwaltest das SAP-Berechtigungsmanagement, inklusive Erstellung und Optimierung von Berechtigungskonzepten
Du organisierst und moderierst Workshops und nimmst die Herausforderung an Lösungen für kombinierte betriebswirtschaftlich-technische Problemstellungen zu finden und umzusetzen
Du betreust unsere externen Dienstleister und Berater*innen und übernimmst die fachliche Koordination
Dein Profil
Du hast ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
Du verfügst über praxiserprobte Berufserfahrung in S/4 HANA und den SAP-Modulen FI/CO sowie eines weiteren SAP Moduls (bspw. PS, MM, HCM oder BW)
Du hast ein gutes Gespür für neue SAP-Technologien und arbeitest Dich gern in neue SAP Module ein.
Du verstehst Dich als Anpacker*in mit Begeisterung für den digitalen Wandel und verfügst über Kenntnisse agiler Methoden
Du arbeitest gerne mit sehr unterschiedlichen Menschen und Teams zusammen und Widerstand im Rahmen von Veränderungsprozessen bringt Dich nicht aus der Ruhe
Du überzeugst durch eine strukturierte und erfolgsorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
Du beherrschst Englisch in Wort und Schrift - unser Team ist international besetzt und Arbeitssprache ist (meistens) englisch.
Wir bieten Dir die Mitarbeit in einem äußerst engagierten Team und einen verantwortungsvollen und interessanten Aufgabenbereich. Die Welthungerhilfe legt Wert auf die persönliche und berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Hierzu gehören u.a. eine flexible Arbeitszeitgestaltung und das Arbeiten im Home-Office. Unsere Vergütung erfolgt nach einem hauseigenen und transparenten Tarifsystem. Darüber hinaus bietet die Welthungerhilfe zahlreiche weitere Benefits an, die Du unter Unsere Leistungen einsehen können.
Deine Ansprechperson ist Nawid Ketabi.Die Welthungerhilfe setzt sich bei all ihren Aktivitäten für die Bekämpfung des Terrorismus ein. Dementsprechend werden Bewerber*innen vor jedem Beschäftigungsangebot gegen Sanktionslisten geprüft.
* Die Welthungerhilfe schätzt Vielfalt und sorgt für ein inklusives Arbeitsumfeld, frei von Diskriminierung. Wir freuen uns über Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Personen aus allen Teilen der Gesellschaft.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 62 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
62 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Welthungerhilfe als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern