Senior IT Engineer Rechenzentrum Infrastruktur (m/w/d) #63569
Senior IT Engineer Rechenzentrum Infrastruktur (m/w/d) #63569
Senior IT Engineer Rechenzentrum Infrastruktur (m/w/d) #63569
Senior IT Engineer Rechenzentrum Infrastruktur (m/w/d) #63569
Instaffo GmbH
Internet, IT
Bonn
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 64.000 € – 83.500 € (von XING geschätzt)
Senior IT Engineer Rechenzentrum Infrastruktur (m/w/d) #63569
Über diesen Job
Du bist interessiert an der Stelle als Senior IT Engineer Rechenzentrum Infrastruktur (m/w/d) #63569 bei BWI GmbH?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Fließend
Die geschätzte Gehaltsspanne von XING entspricht nicht unbedingt der Gehaltsspanne dieses Jobangebotes.
Als Senior IT Engineer (m/w/d) Rechenzentrum Infrastruktur bist Du unser operativer Bau- und Betriebsleiter für eine eigenständige Fullstack-IT-Solution, die wir der Bundeswehr im Kontext der Aufklärung in öffentlichen Quellen zur Verfügung stellen. Du steuerst hierbei gemeinsam mit Deinem Aufbau- und Betriebsteam den Aufbau, Applikations- und Plattformbetrieb, das LifeCycle-Management, die Umsetzung von IT-Sicherheitsvorgaben sowie die Integration notwendiger Schnittstellen.
Tätigkeiten
- Koordination von Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung einer zentralen Infrastruktur in unserem Rechenzentrum
- Anleiten von technischen Experten bei Aufbau und Konfiguration von Komponenten
- Installation, Konfiguration und Betrieb von Plattformkomponenten (VMware/vCenter, Dell-HCI-Cluster)
- Administration von Windows-Server-Umgebungen (DC, AD, DNS, Zertifikate, Patch-/User-Management)
- Betrieb interner Netze (LAN, OOBM-, Admin- und Managementnetze, Cisco-Switches) sowie Netzwerkübergänge und FirewallsUnterstützung und Betrieb der VDI-Infrastruktur (Citrix, Image-Management, Windows 11)
- Betrieb und Weiterentwicklung von Logging-/Monitoring-Lösungen (Splunk), inkl. Analyse und Alerting
- Mitwirkung bei IAM-Umsetzungen (AD-Hardening, Multitier-Strukturen)
- Dokumentation von Infrastrukturkonfigurationen und Betriebsmaßnahmen
- Enge Zusammenarbeit in einem crossfunktionalen Team mit regelmäßigen Präsenzzeiten in unserem Büro im Raum Bonn (mind. 60% - 80% der Arbeitszeit)
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung
- Min 4-jährige Berufserfahrung im Betrieb von IT-Infrastrukturen und Rechenzentren
- Fundierte Kenntnisse in System- und Netzwerkadministration, im speziellen Windows-Server-Umgebungen
- Erfahrung in Virtualisierung (VMware/vCenter, Dell-HCI) und Citrix VDI
- Kenntnisse im Betrieb von Monitoring- und Security-Lösungen (z. B. Splunk, IDS/IPS)
- Grundlagen in IAM-Design und Active Directory Hardening
- Erfahrung mit BSI-Grundschutzkonformen Härtungsvorgaben
- Analytische, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und empfängergerechte Kommunikation
Bewerbungsprozess
- Erster Call 📞
- Video-Interview 💻
- Triff das Team 🏢
Über das Unternehmen
Die BWI GmbH ist primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Sie ist eines der größten IT-Service-Unternehmen in Deutschland. In Frieden, Krise und Krieg erbringt sie für die Bundeswehr stabile, sichere und effiziente IT-Services im Inland und Ausland. So trägt sie zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit sowie Kampfkraft der Streitkräfte bei.
Seit ihrer Gründung 2006 hat die BWI ihr Leistungsportfolio enorm erweitert. Sie berät kompetent. Sie entwickelt zügig auch neue IT-Lösungen für die Bundeswehr – „innovativ by design“. Und sie ist zentrale Kraft beim Auf- und Ausbau eines resilienten Partner-Ökosystems.
Als attraktiver Arbeitgeber gewinnt und bindet die BWI hochqualifizierte Kräfte, welche die Bundeswehr-IT aus Überzeugung voranbringen. So stehen inzwischen knapp 7.000 Mitarbeitende bundesweit als „Team of Teams“ hinter der Vision der BWI: für die Bundeswehr-IT und damit die digitale Zukunftsfähigkeit Deutschlands zu sorgen.