Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in im Sozialpsychiatrischen Dienst
Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in im Sozialpsychiatrischen Dienst
Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in im Sozialpsychiatrischen Dienst
Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in im Sozialpsychiatrischen Dienst
Stadt Bonn
Öffentliche Verwaltung
Bonn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in im Sozialpsychiatrischen Dienst
Über diesen Job
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung
- ein engagiertes, empathisches und an den Bedürfnissen der Beratungssuchenden orientiertes Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- hohe Flexibilität, zudem die Bereitschaft, in Krisenfällen Termine über die übliche Dienstzeit hinaus wahrzunehmen
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung im Rahmen der telefonischen/persönlichen Beratung von psychisch erkrankten Personen und ggf. deren Angehörigen einschließlich der Einschätzung, ob eine akute Notsituation vorliegen könnte
- eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachärzteteam des Gesundheitsamtes (u.a. gemeinsame Hausbesuche) und ein abteilungsübergreifendes Mitwirken in verschiedenen Themenfeldern
- Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office Programme) und die Bereitschaft, sich in fachspezifische Software einzuarbeiten
- Besitz der Führerscheinkasse B
- Eine Anstellung im öffentlichen Dienst nach TVöD SuE
- 30 Urlaubstage (ab 2027 31 Tage)
- Zwei Regenerationstage + frei an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Weitere Zuschläge & Extras: o Jahressonderzahlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement & umfangreiche Weiterbildungen
- Sicherer Job + unbefristete Anstellung
- flexible Arbeitszeiten
o Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
o Vermögenswirksame Leistungen
o Fahrradleasing
- ein interessantes und vielschichtiges Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung
- ein kompetentes und motiviertes multiprofessionelles Team
- Außendienstarbeit im 2er-Team im Bereich der Sozialpsychiatrie
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis Ausbildung
- Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 439 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
439 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bonn als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.