Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Deutschlern-Community der Deutschen Welle
Wir suchen für die DW Akademie am Standort Bonn zum 1. September 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (w/m/d) für unsere Deutschlern-Community.Die Förderung der deutschen Sprache ist maßgeblicher Bestandteil des gesetzlichen Programmauftrags der Deutschen Welle. Die Abteilung Educational Programs in der DW Akademie erstellt multimediale Deutschlernangebote für alle Niveaustufen – von didaktisch aufbereiteten Nachrichten bis hin zu Communitys auf Facebook, TikTok und Instagram. Du arbeitest in einem tollen Team mit unseren Community-Kolleg*innen und den Redakteur*innen am Content Desk. Dein Einsatz erfolgt vor Ort in Bonn an zwei bis drei Tagen pro Woche nach Bedarf und Einsatzplan (auch an Samstagen und Feiertagen).
Unser Angebot
- Beobachtung unserer verschiedenen Social-Media-Kanäle und Interaktion mit den Nutzer*innen unserer Social-Media-Kanäle (Facebook, Twitter/X, Instagram, YouTube, TikTok)
- Beantwortung von Fragen unserer Nutzer*innen
- Freischaltung von Medieninhalten für unsere Webseite im Content-Management-System (CMS)
- Kundenkorrespondenz bzw. Pflege von Kundenkontakten im Customer-Relationship-Management-System (CRM)
Das bringst Du mit
- Du bist als Student*in an einer Hochschule eingeschrieben
- Du bist überdurchschnittlich fit in der Verwendung der deutschen Sprache und Grammatik, dazu hast du einen genauen Blick auf formale Standards
- Du verfügst vorzugsweise über erste Erfahrungen in einem Medienunternehmen oder in der Erstellung und Bearbeitung von Medieninhalten
- Du überzeugst uns mit idealerweise ersten Erfahrungen im Umgang mit Redaktionssystemen und sehr guten EDV-Kenntnissen
- Du verfügst über Erfahrung im Bereich Social Media und hast ein Gespür für Trends
- Du arbeitest gerne im Team und bist immer für einen kreativen Austausch zu haben
- Du bist kommunikativ und fragst lieber nach, wenn du einmal unsicher bist
Das bieten wir
- inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
- Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
- eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
- Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
- flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
- umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung nach Tarif
- verkehrsgünstige Lage
- ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
- breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement