Studierende (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Facility Management an der DHBW Stuttgart für 2026
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- Job-ID: V000062613
- Einsatzort: Bonn
- Einsatzzeitraum: 20.08.2026 - 30.09.2029
- Fachgebiet: Liegenschaftsmanagement
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Ihre Berufsausbildung hat für die GIZ einen hohen Stellenwert. Wir möchten Sie fördern, Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung unterstützen und Sie zu einem Teil unseres Teams werden lassen.
Die zwei Liegenschaftsabteilungen, in denen Sie ausgebildet werden, organisieren die Bereitstellung, Bewirtschaftung und Optimierung der GIZ-Gebäude, Flächen und Arbeitsplätze an den deutschen Standorten. Durch ein modernes Facility Management (FM) leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Ihr Profil
- Allgemeine Hochschulreife mit sehr gutem bis gutem Durchschnitt oder sehr gute fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit Delta-Prüfung (Bitte beachten Sie die Zugangsvoraussetzungen der DHBW Stuttgart.)
- Interesse an Wirtschaftsingenieurwesen und Facility Management
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Bereitschaft zu Mobilität und Flexibilität
- Ausgeprägte Service-, Leistungs- und Ergebnisorientierung
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstorganisation
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in Französisch wünschenswert
- Interesse an interkulturellen Fragestellungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk von Vorteil