Ähnliche Jobs

Volljuristin / Volljuristen (m/w/d) für das Dezernat S13 - Wirtschaftsangelegenheiten der Binnenschifffahrt

Volljuristin / Volljuristen (m/w/d) für das Dezernat S13 - Wirtschaftsangelegenheiten der Binnenschifffahrt

Volljuristin / Volljuristen (m/w/d) für das Dezernat S13 - Wirtschaftsangelegenheiten der Binnenschifffahrt

Volljuristin / Volljuristen (m/w/d) für das Dezernat S13 - Wirtschaftsangelegenheiten der Binnenschifffahrt

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Öffentliche Verwaltung

Bonn

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.000 € – 64.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Volljuristin / Volljuristen (m/w/d) für das Dezernat S13 - Wirtschaftsangelegenheiten der Binnenschifffahrt

Über diesen Job

    1. Volljuristin / Volljuristen (m/w/d) für das Dezernat S13 - Wirtschaftsangelegenheiten der Binnenschifffahrt

    Volljuristin / Volljuristen (m/w/d) für das Dezernat S13 - Wirtschaftsangelegenheiten der Binnenschifffahrt (20253014_0002)

    Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
    In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

    Imagefilm - schauen Sie rein und lernen Sie uns kennen! https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/gdws/01_ueber-uns/Imagevideo/20241118_Imagevideo.html

    Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.

    Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine / einen

    Volljuristin / Volljuristen (m/w/d) für das Dezernat S13 - Wirtschaftsangelegenheiten der Binnenschifffahrt

    Der Dienstort ist Bonn.
    Referenzcode der Ausschreibung 20253014_0002

    Bewerbungsfrist 2. Oktober 2025
    Arbeitsbeginn sobald möglich
    Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
    Vertragsart unbefristet
    Laufbahn höherer Dienst
    Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

    Arbeitsort

    Bezeichnung: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
    Ort: Bonn
    PLZ: 53121
    Bundesland: Nordrhein-Westfalen

    Dafür brauchen wir Sie

    • Juristische Betreuung der Förderprogramme für die Binnenschifffahrt (zum Beispiel Aus- und Weiterbildung in der Binnenschifffahrt, Nachhaltige Modernisierung von Binnenschiffen, Umschlaganlagen des kombinierten Verkehrs) von der Erstellung der Förderrichtlinie, der Antragsbearbeitung bis hin zur Durchführung der Klageverfahren

    Ihr Profil

    Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

    • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit Laufbahnbefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst (erstes und zweites juristisches Staatsexamen)

    Das wäre wünschenswert:

    • Kenntnisse im Verwaltungs-, Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrechts
    • Kenntnisse im Haushaltsrecht und im Zuwendungsrecht
    • überdurchschnittliche juristische Fachkenntnisse, die vorrangig in den Examensergebnissen zum Ausdruck kommen.
      • Bestenfalls erstes und zweites juristisches Staatsexamen mit mindestens befriedigendem Abschluss.
      • alternativ mindestens ein befriedigendes Staatsexamen und gute Leistungen im Studium/Referendariat oder entsprechende Berufserfahrung
    • Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge und Abläufe sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
    • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Handeln
    • Sicheres und kompetentes Auftreten
    • Schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägtes Potential zum analytischen und kreativen Denken, sowie gutes Planungs- und Organisationsvermögen
    • Initiative und hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • Gutes Verhandlungsgeschick und Überzeugungsvermögen
    • Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen

    Das bieten wir Ihnen

    • Einstellung in die Entgeltgruppe 14 der EntgO zum TVöD bei Tarifbeschäftigten
    • Da keine Planstelle vorhanden ist sind Beamte/Beamtinnen nur bewerbungsfähig, wenn sie zum Zeitpunkt der Bewerbung in der WSV beschäftigt sind (Es besteht eine Entwicklungsmöglichkeit nach BesGr. A14 (BBesG))
    • Spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
    • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch:
      • flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
      • verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
      • Homeoffice und mobiles Arbeiten
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum
    • Deutschland-Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
    • Guter Start durch aktives On-Boarding
    • Eigener Laptop
    • Ergonomischer Arbeitsplatz

    Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

    Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

    Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

    Zur Durchführung eines Leistungsvergleichs werden für die Tarifbeschäftigten der WSV und im Ressort des BMV Leistungseinschätzungen eingeholt, die sich verfahrensmäßig an den jeweils geltenden Richtlinien für die beamtenrechtliche Beurteilung orientieren. Die Tarifbeschäftigten erklären mit ihrer Bewerbung ihr Einverständnis zur Durchführung dieser Maßnahme.

    Fühlen Sie sich angesprochen?

    Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.10.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

    Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253014_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

    Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Bachelor- bzw. Diplomurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, Weiterbildungsnachweise) als Anlage in Ihrem Bewerbungsprofil hoch.

    Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Bewerbungsprofil unter "Ausbildung/Abschlüsse" Ihren Studienabschluss bzw. Ihre Laufbahnbefähigung und unter "Berufserfahrung" Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre.

    Das elektronische Bewerbungsverfahren wird durch unsere Dienstleisterin, die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) mit Sitz in Aurich, durchgeführt. Bei dem Standort Aurich handelt es sich um den Sitz der BAV. Den Standort der ausgeschriebenen Tätigkeit entnehmen Sie bitte der o.g. Dienstortangabe.

    (DO:8001) BG:1)

    Ansprechpersonen

    Für weitere Auskünfte stehen Ihnen für fachliche Fragen Frau Schreier-Endres (Tel. 0228 7090-4250) und für Fragen zum Auswahlverfahren Frau Haak (Tel. 0228 7090-2608) zur Verfügung.

    Gehalts-Prognose

    Unternehmens-Details

    company logo

    Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

    Öffentliche Verwaltung

    Bonn, Deutschland

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bonn:

    Ähnliche Jobs

    Jurist für das Vertrags- und Auslagerungsmanagement (w/m/d)

    Debeka Bausparkasse AG

    Koblenz

    60.000 €90.000 €

    Jurist für das Vertrags- und Auslagerungsmanagement (w/m/d)

    Koblenz

    Debeka Bausparkasse AG

    60.000 €90.000 €

    Syndikus Arbeitsrecht (m/w/d)

    ERGO Group AG

    Düsseldorf

    76.500 €99.500 €

    Syndikus Arbeitsrecht (m/w/d)

    Düsseldorf

    ERGO Group AG

    76.500 €99.500 €

    Volljuristen (m/w/d)

    Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung

    München

    54.000 €84.000 €

    Volljuristen (m/w/d)

    München

    Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung

    54.000 €84.000 €

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Volljurist / Rechtsanwalt (m/w/d) für Personenschadensrecht & Verkehrsunfallrecht Vollzeit / Teilzeit

    Kanzlei Lattorf

    Köln

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Volljurist / Rechtsanwalt (m/w/d) für Personenschadensrecht & Verkehrsunfallrecht Vollzeit / Teilzeit

    Köln

    Kanzlei Lattorf

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Juristen / Wirtschaftsjuristen (m/w/d) (Anwalt, Fachanwalt)

    AXEKURANZ GmbH

    Bonn

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Juristen / Wirtschaftsjuristen (m/w/d) (Anwalt, Fachanwalt)

    Bonn

    AXEKURANZ GmbH

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Aufsicht

    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

    Bonn

    62.000 €82.500 €

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Aufsicht

    Bonn

    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

    62.000 €82.500 €

    Rechtsanwalt im IT/ Datenschutzrecht in VZ oder TZ (m/w/d)

    Ghendler Ruvinskij Rechtsanwälte PartG mbB

    Köln

    68.000 €150.000 €

    Rechtsanwalt im IT/ Datenschutzrecht in VZ oder TZ (m/w/d)

    Köln

    Ghendler Ruvinskij Rechtsanwälte PartG mbB

    68.000 €150.000 €

    Rechtsanwalt IT- und Datenschutzrecht (m/w/d) in Homeoffice

    Ghendler Ruvinskij Rechtsanwälte PartG mbB

    Köln

    Rechtsanwalt IT- und Datenschutzrecht (m/w/d) in Homeoffice

    Köln

    Ghendler Ruvinskij Rechtsanwälte PartG mbB

    Diplom Jurist (w/m/d) im Insolvenzrecht

    Ghendler Ruvinskij Rechtsanwälte PartG mbB

    Köln

    60.000 €87.000 €

    Diplom Jurist (w/m/d) im Insolvenzrecht

    Köln

    Ghendler Ruvinskij Rechtsanwälte PartG mbB

    60.000 €87.000 €