Duales Studium 2026 - Bachelor of Engineering (DH) - Mechatronik m/w/d
Duales Studium 2026 - Bachelor of Engineering (DH) - Mechatronik m/w/d
Duales Studium 2026 - Bachelor of Engineering (DH) - Mechatronik m/w/d
Duales Studium 2026 - Bachelor of Engineering (DH) - Mechatronik m/w/d
VAF GmbH
Industrie und Maschinenbau
Bopfingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Duales Studium 2026 - Bachelor of Engineering (DH) - Mechatronik m/w/d
Über diesen Job
VAF ist ein expandierendes mittelständisches Familienunternehmen mit über 450 Mitarbeitenden, welches weltweit agiert und ein führender Hersteller von Sondermaschinen und Sonderanlagen für namhafte Automobilhersteller und deren Zulieferern ist.
Wir sind Spezialist für den Bau kompletter Montagelinien für sämtliche Komponenten des Fahrzeugantriebs. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln und realisieren wir komplexe Automatisierungslösungen. Eine Vorreiterrolle nehmen wir bei der Realisierung von Serienanlagen zur Herstellung von Statoren, Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseuren ein.
VAF-Montageanlagen sind Garant für Hightech "made in Schwaben" rund um den Globus.
Wir sind seit vielen Jahren sehr erfolgreich in der Ausbildung unserer Fach- und Führungskräfte von morgen tätig. Die Ausbildung besitzt bei VAF einen hohen Stellenwert und trägt zur Zukunftssicherung unseres Unternehmens bei.
DEIN DUALES STUDIUM IM BEREICH MECHATRONIK 2026
Das fachübergreifende Mechatronik-Studium vermittelt die Kerninhalte der drei Teilbereiche Mechatronik, Elektrotechnik und Informatik. Dabei versetzt es die Absolvierenden in die Lage, mechatronische Systeme zu verstehen, zu optimieren oder neu anzulegen.
Abwechselnde Theorie- und Praxissemester sichern im Rahmen einer dualen Ausbildung deine schnelle Einsatzbereitschaft schon während des Studiums.
Voraussetzungen:
- Abitur oder fachgebundene Hochschulreife im Bereich Technik
- technisches Verständnis
Studieninhalte:
- Angewandte Elektrotechnik / angewandter Maschinenbau
- Informatik
- Mechatronische Systeme
- Regelungstechnik
- Betrieb und Wirtschaft
- Werkstoffkunde
- Detailinformationen findest du unter: www.dhbw-heidenheim.de/mt (https://www.dhbw-heidenheim.de/mt)
Ausbildungsablauf:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: 1. September mit 4-wöchigem Praktikum bei VAF
- Abwechselnd Praxiseinsätze und Theoriephasen je 12–14 Wochen
- Partner-Hochschule: Duale Hochschule Baden-Württemberg Standort Heidenheim
Vorbereitung:
- Vorkurse in Mathematik und Physik möglich, jeweils im August vor Ausbildungsbeginn
Abschluss:
- Bachelor of Engineering
Das erwartet Dich bei uns:
- Konstruktion als Patenabteilung
- Fertigung im Rahmen der Grundausbildung
- Gutes Betriebsklima
- Praxisnahe Studienarbeiten
BEWERBUNG
Deine Bewerbung sollte folgendes enthalten:
- Anschreiben mit Angabe des angestrebten Studiengangs
- Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Zeugnisse
- ggf. Praktikumsnachweise
Bewerbungsadresse:
VAF GmbH - Personalwesen Bergstraße 13 73441 Bopfingen
oder bevorzugt per E-Mail an jobs@vaf-bopfingen.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 32 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
32 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei VAF GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern