Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Rehms Druck GmbH
Druckwesen
Borken
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Über diesen Job
Gemeinsam Zukunft prägen.
Rehms Druck - eindrucksvoll vielseitig
Bei Rehms Druck kombinieren wir Erfahrung mit Innovation und Leidenschaft mit Technologie.
Seit über 100 Jahren sind wir als Full-Service-Druckerei traditionell innovativ in unterschiedlichen Leistungsbereichen erfolgreich für unsere Kunden da. Mit mehr als 150 Mitarbeitern und einem hochmodernen Maschinenpark auf über 18.000 m² gehören wir zu den führenden Druckereien der Region.
Wir sind Rehms – Unser Herz schlägt Druck!
Beschreibung
Organisation und Struktur sind dein Ding?
Als Fachkraft für Lagerlogistik sorgst du dafür, dass alles dort ist, wo es sein soll – von der Annahme der Waren bis zur Auslieferung.
In der 3-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik lernst du alles über Warenflüsse, Lagerverwaltung und logistische Prozesse . Du wirst verantwortlich sein für die Warenannahme , das richtige Einlagern und das Zusammenstellen von Lieferungen .
Dabei kommen moderne Lagerverwaltungssysteme zum Einsatz. Wenn du gerne organisierst und strukturiert arbeitest, dann ist das genau das Richtige für dich!
Der Unterricht findet im Wasserturm in Bocholt statt.
Benefits
- 30 Urlaubstage
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hohe Übernahmechance
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Ausbildungsverkürzung möglich
- Zuschuss zu Fitnessstudios
- Du-Kultur
- Eindrucksvoll Ankommen - Durchstarten leicht gemacht
Informationen über den Beruf
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 13 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
13 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Rehms Druck GmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.