Honorardozent*innen (m/w/d) für die Assistierte Ausbildung
Honorardozent*innen (m/w/d) für die Assistierte Ausbildung
Honorardozent*innen (m/w/d) für die Assistierte Ausbildung
Honorardozent*innen (m/w/d) für die Assistierte Ausbildung
Kreishandwerkerschaft Borken
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Borken
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Honorardozent*innen (m/w/d) für die Assistierte Ausbildung
Über diesen Job
Freiberufliche Honorardozentinnen (m/w/d) für die Assistierte Ausbildung*
Die Kreishandwerkerschaft Borken sucht engagierte und motivierte freiberufliche Honorardozent*innen (m/w/d), die Freude daran haben, Auszubildende im Rahmen der Assistierten Ausbildung mit Stütz- und Förderunterricht zu unterstützen.
Seit über 40 Jahren sind wir ein verlässlicher Partner in der beruflichen Integrationsförderung. Als Anbieter von Arbeitsmarktdienstleistungen und freier Träger der Jugendhilfe begleiten wir junge Menschen im gesamten Kreis Borken auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf. Dabei unterstützen wir insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene, die ihre Ausbildung ohne professionelle Hilfe nicht eigenständig absolvieren können.
In der Assistierten Ausbildung hilfst Du Teilnehmenden mit unterschiedlichen Förderbedarfen – von körperlichen Einschränkungen über sprachliche und interkulturelle Herausforderungen bis hin zu sozialen Schwierigkeiten. Gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften stärkst Du Motivation, Einstellung, Schlüsselqualifikationen und soziale Kompetenzen, damit die Auszubildenden ihre Ausbildung erfolgreich abschließen können.
Deine Aufgaben
- Erteilung von Stütz- und Förderunterricht in Kleingruppen (bis zu 8 Teilnehmende) – individuell angepasst an Fähigkeiten und Entwicklungspotenzial
- Förderung fachpraktischer und fachtheoretischer Kenntnisse mit passenden didaktischen Lernangeboten
- Gestaltung von Lernsituationen, die an vorhandene Kenntnisse anknüpfen und Talente sichtbar machen
- Vorbereitung auf Zwischen-, Teil- und Abschlussprüfungen sowie Unterstützung beim Abbau von Prüfungsstress
- Dokumentation Deiner Arbeit
Unsere aktuellen Bedarfe
- Standort Borken: Elektro, KFZ, Fachinformatik, Gastronomie
- Standort Bocholt: Floristik/Gärtnerei, Orthopädieschuhmacherei, Steuerfach, Maschinen- und Anlagenführung Textil/KFZ- und Zweiradmechatronik, Industriemechanik, Mechatronik
- Standort Gronau: Fachinformatik, Zahntechnik, Lager, Elektro, Kaufleute
Das bringst Du mit
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und ihren individuellen Lernwegen
- Fachliche Kompetenz in Deinem Gewerk
Pädagogisches Geschick und die Fähigkeit, Wissen verständlich zu vermitteln
Wenn Du Lust hast, Auszubildende auf ihrem Weg zu begleiten und ihre Chancen nachhaltig zu verbessern, freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung!
Bewerbung an: bewerbung@khborken.de
Postanschrift:
Kreishandwerkerschaft Borken Frau Karin Coyle Europaplatz 17 46399 Bocholt
Bitte gib in Deiner Bewerbung das Aktenzeichen HK 12/09/24 an.
Für Fragen steht Dir Frau Karin Coyle unter 02871-21604-16 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen findest Du auch auf unserer Website:
www.kh-borken.de/berufsintegrationsfoerderung
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details

Kreishandwerkerschaft Borken
Erziehung, Bildung, Wissenschaft