Pädagogische Gruppenleitung / Mitarbeiter (m/w/d) Elektronik
Pädagogische Gruppenleitung / Mitarbeiter (m/w/d) Elektronik
Pädagogische Gruppenleitung / Mitarbeiter (m/w/d) Elektronik
Pädagogische Gruppenleitung / Mitarbeiter (m/w/d) Elektronik
Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn gemeinnützige GmbH
Sozialwesen
Bornheim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pädagogische Gruppenleitung / Mitarbeiter (m/w/d) Elektronik
Über diesen Job
Pädagogische Gruppenleitung / Mitarbeiter (m/w/d) Elektronik
Vollzeit | unbefristet | Bornheim-Hersel
Mit über 1.110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und mehr als 300 Angestellten sind die Bonner Werkstätten einer der größten Arbeitgeber für Menschen mit Behinderungen in der Region Bonn/Rhein-Sieg. Das soziale Engagement für die uns anvertrauten Menschen steht im Vordergrund unseres wirtschaftlich ausgerichteten Unternehmens. Wir setzen uns dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.
Ob in der Großküche, der Verpackung oder der Holzverarbeitung – die Arbeit in den Bonner Werkstätten ist abwechslungsreich, die Angebote und Produkte sind vielfältig. Als Unternehmen erfüllen wir höchste Qualitätsstandards und sind mehrfach zertifiziert.
Wir sind eine Einrichtung der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bonn e. V. und eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderungen.
WILLKOMMEN IM WIR
- UNTERNEHMENSKULTUR: Eine von unserem Leitbild und unseren Kernwerten geprägte Unternehmenskultur. Ein Team von gut ausgebildeten und motivierten Kolleg*innen.
- FESTE ARBEITSZEITEN: Von Montag bis Freitag, ohne Schicht, Wochenend- und Feiertagsarbeit.
- VERGÜTUNG: In Anlehnung an den aktuellen TVöD-SuE S 4*/7** zzgl. Jahressonderzahlung sowie die SuE-Zulage. Alle Zuschläge gemäß TVöD.
- ZUSATZLEISTUNGEN: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK). Vergünstigte Verpflegungsmöglichkeit durch unseren eigenen Küchenbetrieb.
- ZUSCHUSS : 30% Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV (bis zu EUR 30 / Monat) inkl. Deutschlandticket (unabhängig vom Verkehrsverbund) und Fährbetrieb zur Arbeitsstätte.
- URLAUB : 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie 3 betriebliche Nicht-Arbeitstage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester.
- ENTWICKLUNG : Förderung Ihrer individuellen Kompetenzen durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie 5 Tage Bildungsurlaub gemäß AWbG pro Jahr.
- GESUNDHEIT & GELDBEUTEL : Fahrrad-Leasing, Rabatte auf Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios wie z.B. FitnessFirst, Kieser, FitX sowie Fitness-Apps Gymondo und LesMilles+, Zugriff auf unsere attraktiven Mitarbeiterangebote über corporate benefits, dem europäischen Marktführer.
IHRE AUFGABEN
In unserem Arbeitsbereich Elektronik fördern und betreuen Sie unsere Werkstattmitarbeiter*innen in der Bearbeitung von Aufträgen. Diese umfassen z.B. die Verdrahtung von Schaltschränken, die Kabelkonfektionierung, die Montage von Baugruppen und Lötarbeiten.
- Sie begleiten und unterstützen die Menschen mit Beeinträchtigung bei Produktions- und Arbeitsaufgaben.
- Sie sind für die Dokumentation und Mitarbeit bei der Erstellung von Teilhabeplänen verantwortlich.
- Sie kümmern sich um die Koordinierung und Abwicklung von Kundenaufträgen.
- Sie übernehmen grundpflegerische Tätigkeiten.
DAS BRINGEN SIE MIT
- Sie haben idealerweise eine abgeschlossene **Berufsausbildung im Bereich Elektronik und die Weiterqualifizierung als geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) oder eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Arbeitspädagog*in, Arbeitserzieher*in, Ergotherapeut*in, Heilpädagog*in o.ä. oder
- Sie haben eine abgeschlossene *Ausbildung als Elektroniker*in in einem der Fachgebiete Energie- und Gebäudetechnik, Informations- u. Telekommunikation oder für Geräte und Systeme und bringen die Bereitschaft zur Weiterbildung im pädagogischen Bereich mit.
- Sie bringen idealerweise Berufserfahrung als Elektroniker mit und haben bereits Erfahrung darin, andere Mitarbeitende anzuleiten, Aufgaben und Abläufe zu erklären, sind gut organisiert und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick.
- Sie sind ein empathischer und offener Mensch, der unseren Mitarbeiter*innen mit Behinderungen mit einer respektvollen Haltung begegnet.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift und besitzen gute Kenntnisse in Microsoft M365.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 484 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
484 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn gemeinnützige GmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern