Ausbildung 2026 - Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildung 2026 - Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildung 2026 - Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildung 2026 - Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)
LTI-Metalltechnik GmbH
Metallindustrie und -verarbeitung
Boxberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung 2026 - Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)
Über diesen Job
Wir bieten Ausbildungsplätze als
Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)
zum 01.09.2026 an.
AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE SCHULISCHE VORAUSSETZUNG: MITTLERE REIFE ODER HAUPTSCHULABSCHLUSS BERUFSSCHULE: KAUFMÄNNISCHE SCHULE KÜNZELSAU ODER KAUFMÄNNISCHE SCHULE BAD MERGENTHEIM
Als Fachkraft für Lagerlogistik sorgst du dafür, dass die richtige Ware fristgerecht und im optimalen Zustand bereitsteht – und das nicht nur firmenintern, sondern auch bei den Kunden weltweit. Du nimmst die Ware an, lagerst sie ein oder sorgst für das Versenden. Dabei handelt es sich um die kleinste Schraube bis hin zur 300 kg schweren Baugruppe.
Während deiner Ausbildung bei den LTI-Youngsters durchläufst du unser Unternehmen entsprechend des Warenflusses. Du lernst die Bereiche Einkauf, Wareneingang, Qualitätssicherung, Kommissionierung und Versand kennen. Du nimmst die Ware an, kontrollierst diese und transportierst sie im Betrieb zur richtigen Stelle. Du verpackst die Ware versandfertig, sicherst die Ware und verlädst diese auf verschiedene Transportgüter. Du erstellst die dazugehörigen Begleitdokumente und erfasst die Güterbewegungen im System. Der Umgang mit technischen Arbeitsmitteln gehört ebenfalls zu deiner Ausbildung. Dazu erwirbst du auch den Führerschein für Flurförderfahrzeuge.
Ein Praktikum vor Ausbildungsbeginn ist jederzeit möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 38 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
38 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei LTI-Metalltechnik GmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern