Fachlagerist/in (m/w/d)
Fachlagerist/in (m/w/d)
Fachlagerist/in (m/w/d)
Fachlagerist/in (m/w/d)
Nikolaus Rathmann GmbH & Co. KG
Lagerhaltung
Braak bei Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 27.000 € – 39.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Fachlagerist/in (m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Auszubildenden (m/w/d) zum Fachlagerist oder Fachkraft für Lagerlogistik.
Die Ausbildung (Dauer: 2 bzw. 3 Jahre) findet an unserem Firmensitz in Braak/Hamburg statt.
Du verfügst über einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder mittlere Reife. Du bist ein Organisationstalent und bringst technische Begeisterung, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein mit.
Wir können Dir bieten:
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen
- Erfolgreicher, wachsender Arbeitgeber
- Langfristige, sichere Vollzeitstelle nach der Ausbildung
- Pünktliche, leistungsgerechte Bezahlung
- Übernahme der Kosten für den Staplerführerschein
- Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung
Wie kommen wir zusammen?
Solltest Du Interesse haben bei uns mitzuarbeiten, kannst Du uns direkt telefonisch erreichen. Wir vereinbaren dann einen Gesprächstermin (gerne auch samstags).
Bist Du kundenorientiert, einsatzfreudig und suchst einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen und stetig wachsenden Unternehmen? Dann möchten wir Dich gerne kennenlernen. Bitte sende uns Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
Deine Kontaktmöglichkeiten:
Nikolaus Rathmann GmbH & Co. KG Bettina Nagel Braaker Bogen 17-21 22145 Braak
oder per email: jobs@rathmann-logistik.de oder das Online-Bewerbungsformular. Für Vorabinformationen steht Dir Bettina Nagel unter der Rufnummer 040 – 78 09 77-50 gerne zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 12 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
12 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Nikolaus Rathmann GmbH & Co. KG als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern