Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich “Citizen Science und Digitale Kompetenzen”

Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich “Citizen Science und Digitale Kompetenzen”

Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich “Citizen Science und Digitale Kompetenzen”

Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich “Citizen Science und Digitale Kompetenzen”

Tech­ni­sche Hoch­schule Bran­den­burg

Fach- und Hochschulen

Brandenburg an der Havel

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 41.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich “Citizen Science und Digitale Kompetenzen”

Über diesen Job

    Modern // regional // wirtschaftsnah: Die Technische Hochschule Brandenburg ist eine junge und
    dynamische Hochschule mit ca. 2.500 Studierenden in 24 Studiengängen in den Fachbereichen Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft in der Stadt Brandenburg an der Havel. Als familienfreundliche Hochschule auf einem grünen Campus bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen.

    Im Rahmen der Förderinitiative des BMBF "Innovative Hochschule" führen die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), Fachhochschule Potsdam (FHP) und Technische Hochschule Brandenburg (THB) das Verbundvorhaben "InNoWest – Einfach machen! Gemeinsam nachhaltig und digital in Nord-WestBrandenburg" von 2023-2027 durch. Das Verbundvorhaben mit knapp 30 Mitarbeitenden knüpft an den Strukturwandel und die Transformationserfahrungen im Vereinigungsprozess an und stellt sich neuen, globalen Transformationsherausforderungen: Nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung. Ziel ist es, entsprechende Innovationsprozesse mit Transferaktivitäten in Nord-West-Brandenburg zu unterstützen. Dort bilden sich die Vielgestaltigkeit der Metropolregion Berlin-Brandenburg, ihre Chancen und Risiken sowie das
    Spannungsfeld zwischen urbanem Zentrum und peripheren ländlichen Räumen deutlich ab.

    Für das Teilvorhaben 6 (TV6) "Gesellschaft gestalten durch Partizipation und Bildung für nachhaltige
    Entwicklung" ist zum 01.06.2025 befristet bis zum 31.12.2027 folgende Stelle zu besetzen:

    Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich "Citizen Science und Digitale Kompetenzen”

    Ziel des TV6 ist die Befähigung von Bürgern und Bürgerinnen und gesellschaftlichen Akteuren und Akteurinnen, wissenschaftliche Theorien und Methoden anzuwenden, um nachhaltige und digitale Transformationsprozesse zu gestalten. Im Rahmen des TVs werden von einem Innovationsteam mehrere Projekte umgesetzt, die unter Anwendung von wissenschaftlichen Verfahren auch Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung und Beteiligungsverfahren zusammen mit gesellschaftlichen Akteuren und Akteurinnen bearbeiten. Die Stellenbesetzung umfasst die gesamte Projektlaufzeit bis zum 31.12.2027.

    Aufgabenbeschreibung:

    • Forschung und Entwicklung im Teilprojekt "Gesellschaft gestalten durch Partizipation und Bildung
      für nachhaltige Entwicklung"
    • Erfassung etablierter regionaler Netzwerke und interessierter Akteure und Akteurinnen im
      Themenbereich sowie von Kooperations- und Unterstützungsansätzen
    • Erfassung und Unterstützung spezifischer Beteiligungsprozesse und entsprechender Strukturen
      in Kooperation mit Praxispartnern und Praxispartnerinnen vor Ort
    • Entwicklung eines partizipativen und dialogischen Prozesses zum Thema nachhaltige
      Digitalisierung mit Akteuren und Akteurinnen aus verschiedenen Sektoren (Bedarfe, Ziele, ggf.
      Begleitung bei der Umsetzung)
    • Recherche weiterer handlungsorientierter Instrumente zur systematischen Erfassung von
      Strategien und Ergebnissen gemeinwohlorientierter nachhaltiger Lieferketten
    • Entwicklung, Anregung und Evaluierung von Konzepten und Strukturen regionaler Kooperationen
      von Wirtschaft und Zivilgesellschaft
    • Kooperation mit regionalen Akteuren und Akteurinnen bei der Entwicklung bedarfsorientierter
      Folgeprojekte im Anschluss an das Starterprojekt sowie am Ende des Gesamtprojekts
    • Durchführung wissenschaftlicher Recherchen, Aufbereitung der Ergebnisse und Anfertigung von
      Publikationen

    Erwartete Qualifikationen:

    • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, M. Sc.) der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder
      vergleichbarer Studiengänge
    • Kenntnisse in einem der Bereiche: Informations- und Kommunikationssysteme, digitale
      Plattformen, Entwicklung von Software-Anwendungen, Design von Informationssystemen
    • Kenntnisse/Erfahrungen in Citizen Science und partizipative Aktionsforschung
    • kommunikative und soziale Kompetenzen als zentrale Anforderung für Befragungen und
      Vernetzung/Netzwerkaufbau in der Region
    • Bezug zu ethischen Fragen der Digitalisierung (wünschenswert)
    • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Raum Nord-West-Brandenburg, insbesondere nach
      Eberswalde und Potsdam
    • selbständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

    Unser Angebot:

    • eine familienfreundliche Hochschule, mit Angeboten für eine tragfähige Balance von Arbeiten,
      Lehren, Forschen, Studieren und Familie
    • flexible Arbeitszeitmodelle mit großem eigenverantwortlichen Gestaltungsspielraum
    • Angebote im Rahmen Gesundheitsmanagement
    • zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
    • Angebote der fachlichen Aus- und Weiterbildung
    • Unterstützung bei der Durchführung eines Promotionsvorhabens

    Hinweise zur Bewerbung:

    Die Hochschule fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung,
    Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von anerkannt Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Personalabteilung (+49 3381355-110, leitung-pvo@th-brandenburg.de) und Gleichstellungsbeauftragte (+49 3381 355-204, gba@th-brandenburg.de) stehen für eine Besprechung zur Klärung von Einzelfragen zur Verfügung. Für weitere Informationen siehe auch https://www.th-brandenburg.de.

    Mit Ihrer Bewerbung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6
    Abs. 1 lit. b) der DSGVO, § 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2 BbgDSG nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung
    und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung an der THB ergeben. Nach
    Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Daten gelöscht.

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter Angabe der
    oben genannten Kennziffer.

    Ähnliche Jobs

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) zur integrierten Modellierung von Ökosystemen im Klimawandel

    Brandenburg an der Havel

    HTW Berlin

    46.000 €59.500 €

    Vor 29 Tagen veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) zur integrierten Modellierung von Ökosystemen im Klimawandel

    Brandenburg an der Havel

    HTW Berlin

    46.000 €59.500 €

    Vor 29 Tagen veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in(m/w/d) Fachgebiet Energiewirtschaft

    Brandenburg an der Havel

    HTW Berlin

    46.000 €60.500 €

    Vor 19 Tagen veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in(m/w/d) Fachgebiet Energiewirtschaft

    Brandenburg an der Havel

    HTW Berlin

    46.000 €60.500 €

    Vor 19 Tagen veröffentlicht

    Doktorand:in (w_m_d) – Magnetotellurische Messungen in der Umgebung des Laacher Sees, Deutschland

    Potsdam

    Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

    45.000 €55.500 €

    Vor über 30 Tagen veröffentlicht

    Doktorand:in (w_m_d) – Magnetotellurische Messungen in der Umgebung des Laacher Sees, Deutschland

    Potsdam

    Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

    45.000 €55.500 €

    Vor über 30 Tagen veröffentlicht

    Doktorand:in (w_m_d) – Magnetotellurische Messungen in der Umgebung des Laacher Sees, Deutschland

    Potsdam

    GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung

    40.000 €51.000 €

    Vor über 30 Tagen veröffentlicht

    Doktorand:in (w_m_d) – Magnetotellurische Messungen in der Umgebung des Laacher Sees, Deutschland

    Potsdam

    GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung

    40.000 €51.000 €

    Vor über 30 Tagen veröffentlicht

    Gehalts-Prognose

    Unternehmens-Details

    company logo

    Tech­ni­sche Hoch­schule Bran­den­burg

    Fach- und Hochschulen

    51-200 Mitarbeitende

    Brandenburg an der Havel, Deutschland

    Bewertung von Mitarbeitenden

    Gesamtbewertung

    Basierend auf 9 Bewertungen

    Vorteile für Mitarbeitende

    Flexible Arbeitszeiten
    Home-Office
    Kantine
    Restaurant-Tickets
    Kinderbetreuung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Barrierefreiheit
    Gesundheitsmaßnahmen
    Betriebsarzt
    Training
    Parkplatz
    Günstige Anbindung
    Vorteile für Mitarbeitende
    Smartphone
    Gewinnbeteiligung
    Veranstaltungen
    Privat das Internet nutzen
    Hunde willkommen

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Brandenburg an der Havel:

    Ähnliche Jobs

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) zur integrierten Modellierung von Ökosystemen im Klimawandel

    Brandenburg an der Havel

    HTW Berlin

    46.000 €59.500 €

    Vor 29 Tagen veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) zur integrierten Modellierung von Ökosystemen im Klimawandel

    Brandenburg an der Havel

    HTW Berlin

    46.000 €59.500 €

    Vor 29 Tagen veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in(m/w/d) Fachgebiet Energiewirtschaft

    Brandenburg an der Havel

    HTW Berlin

    46.000 €60.500 €

    Vor 19 Tagen veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in(m/w/d) Fachgebiet Energiewirtschaft

    Brandenburg an der Havel

    HTW Berlin

    46.000 €60.500 €

    Vor 19 Tagen veröffentlicht

    Doktorand:in (w_m_d) – Magnetotellurische Messungen in der Umgebung des Laacher Sees, Deutschland

    Potsdam

    Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

    45.000 €55.500 €

    Vor über 30 Tagen veröffentlicht

    Doktorand:in (w_m_d) – Magnetotellurische Messungen in der Umgebung des Laacher Sees, Deutschland

    Potsdam

    Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

    45.000 €55.500 €

    Vor über 30 Tagen veröffentlicht

    Doktorand:in (w_m_d) – Magnetotellurische Messungen in der Umgebung des Laacher Sees, Deutschland

    Potsdam

    GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung

    40.000 €51.000 €

    Vor über 30 Tagen veröffentlicht

    Doktorand:in (w_m_d) – Magnetotellurische Messungen in der Umgebung des Laacher Sees, Deutschland

    Potsdam

    GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung

    40.000 €51.000 €

    Vor über 30 Tagen veröffentlicht

    Full Professorship for ‘Evolution and Biodiversity of Plants’ (W3)

    Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin

    60.000 €66.500 €

    Vor 15 Stunden veröffentlicht

    Full Professorship for ‘Evolution and Biodiversity of Plants’ (W3)

    Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin

    60.000 €66.500 €

    Vor 15 Stunden veröffentlicht

    Researcher (f/m/d)

    Berlin

    Museum für Naturkunde - Leibniz Institute for Research on Evolution and Biodiversity (MfN)

    48.500 €61.000 €

    Vor 7 Tagen veröffentlicht

    Researcher (f/m/d)

    Berlin

    Museum für Naturkunde - Leibniz Institute for Research on Evolution and Biodiversity (MfN)

    48.500 €61.000 €

    Vor 7 Tagen veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Mikroelektronik (Qualifikationsstelle)

    Brandenburg an der Havel

    HTW Berlin

    45.000 €61.000 €

    Vor 25 Tagen veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Mikroelektronik (Qualifikationsstelle)

    Brandenburg an der Havel

    HTW Berlin

    45.000 €61.000 €

    Vor 25 Tagen veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Energiesystemmodellierung

    Brandenburg an der Havel

    HTW Berlin

    45.500 €57.500 €

    Vor 5 Tagen veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Energiesystemmodellierung

    Brandenburg an der Havel

    HTW Berlin

    45.500 €57.500 €

    Vor 5 Tagen veröffentlicht

    Zoological taxidermist / restaurator / conservator (f/m/div)

    Berlin

    Museum für Naturkunde - Leibniz Institute for Research on Evolution and Biodiversity (MfN)

    50.500 €58.000 €

    Vor 13 Tagen veröffentlicht

    Zoological taxidermist / restaurator / conservator (f/m/div)

    Berlin

    Museum für Naturkunde - Leibniz Institute for Research on Evolution and Biodiversity (MfN)

    50.500 €58.000 €

    Vor 13 Tagen veröffentlicht

    8C Wissenschaftler/-in (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

    Berlin

    Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

    57.500 €77.000 €

    Vor 28 Tagen veröffentlicht

    8C Wissenschaftler/-in (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

    Berlin

    Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

    57.500 €77.000 €

    Vor 28 Tagen veröffentlicht

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Industriepolitik

    Berlin

    eMARK Marketing GmbH

    48.500 €58.500 €

    Vor über 30 Tagen veröffentlicht

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Industriepolitik

    Berlin

    eMARK Marketing GmbH

    48.500 €58.500 €

    Vor über 30 Tagen veröffentlicht

    Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Powering Wealth Project

    Berlin

    Freie Universität Berlin

    49.000 €60.000 €

    Vor 29 Tagen veröffentlicht

    Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Powering Wealth Project

    Berlin

    Freie Universität Berlin

    49.000 €60.000 €

    Vor 29 Tagen veröffentlicht

    Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

    Berlin

    Berlin-Brandenburgische akademie

    52.500 €69.000 €

    Vor 21 Tagen veröffentlicht

    Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

    Berlin

    Berlin-Brandenburgische akademie

    52.500 €69.000 €

    Vor 21 Tagen veröffentlicht