Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Notaufnahme (m/w/d)
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Notaufnahme (m/w/d)
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Notaufnahme (m/w/d)
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Notaufnahme (m/w/d)
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Gesundheit, Soziales
Brandenburg an der Havel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 88.000 € – 150.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Notaufnahme (m/w/d)
Über diesen Job
- Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Hochschulklinikum versorgen wir jährlich rund 26.000 stationäre und 48.000 ambulante Patienten in 15 Fachabteilungen. Mit medizinischer Exzellenz, innovativen Therapien und interdisziplinären Teams arbeiten unsere konzernweit 2.000 Mitarbeiter an einem gemeinsamen Ziel: der Sicherung erstklassiger Behandlungsqualität durch die Verknüpfung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung.
-
Klinik Service Center
Die Klinik Service Center GmbH ist eine 51 prozentige Tochter der Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH. Gegründet am 1. Oktober 1999, erbringt sie mit ihren aktuell 426 Mitarbeitern ein breites Spektrum von Dienstleistungen, u. a. Speisenversorgung, Transporte, Reinigung, handwerklich-technische Aufgaben, Rezeptionsdienste, Sekretariats- und Schreibdienste sowie die Pflege der Außenanlagen des Klinikums.
-
Gesundheitszentrum
Das 2005 gegründete Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel (GZB) beschäftigt aktuell 207 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 20 unterschiedlichen Fachrichtungen und ist eine Tochtergesellschaft der Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH. In über 30 Praxen und Instituten an zwölf Standorten in und um Brandenburg an der Havel sorgt das GZB für eine umfassende Versorgung ambulanter Patienten.
-
Medizinische Schule
Lerne deine Berufung – Menschen in unterschiedlichen Altersgruppen und Lebenslagen beraten, betreuen und versorgen. Durch den Kompetenzerwerb in verschiedenen Wissenschaftsbereichen wird die Pflege und die Physiotherapie professionell gestaltet. Im Mittelpunkt der Ausbildung an der Medizinischen Schule stehen die Vermittlung der theoretischen Kenntnisse und die praktische Anleitung.
-
Nachhaltigkeit
Als Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel möchten wir unser Krankenhaus klimafreundlich betreiben. Um die Umwelt zu schonen, reduzieren wir, wo es uns möglich ist, unseren Energieverbrauch und die CO2-Belastung.
-
Karriereportal
Als Arbeitgeber nehmen wir unsere Verantwortung ernst. Eines unserer wichtigsten Ziele ist die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aus-, Fort- und Weiterbildung sind deshalb für uns genauso selbstverständlich wie eine faire Vergütung. Attraktive Perspektiven und viele spannende Wege, die persönliche Karriere voranzutreiben, gibt es bei uns zuhauf. Worauf warten Sie?
- Universitätsklinikum Brandenburg
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Notaufnahme (m/w/d)
Wir suchen Sie als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie für unsere Zentrale Notaufnahme (m/w/d) . Gerne können Sie bei uns die Zusatzbezeichnung Klinische Akut und Notfallmedizin erwerben.
Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel bildet im Verbund das Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) und steht für einen modernen Schwerpunktversorger mit 16 Fachabteilungen und 508 Planbetten sowie jährlich rund 26.000 stationären und 48.000 ambulanten Patient:innen.
Mit medizinischer Exzellenz, innovativen Therapien und interdisziplinären Teams arbeiten unsere über 2.200 Mitarbeiter:in unserem Unternehmensverbund an einem gemeinsamen Ziel: der Sicherung erstklassiger Behandlungsqualität durch die Verknüpfung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung.
Unsere Notaufnahme versorgt mit ihrem exzellent ausgebildeten ärztlichen sowie pflegerischen Notfallteam mit Hilfe von modernster medizintechnischer Ausstattung jährlich etwas 35.000 Menschen. Da unsere leitende Chefärztin die Weiterbildungsbefugnisse für die Notfallmedizin sowie für die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin besitzt, bilden wir seit Jahren unsere Assistenzärzt:innen und Fachärzt:innen eigenständig aus und garantieren somit ein breites Leistungsspektrum für unsere Patient:innen.
Wir freuen uns über neue Mitarbeiter:innen die Teamplayer sind und zusammen mit uns an unserem gemeinsamen Ziel arbeiten möchten!
Ihre Arbeitszeiten in unserer Notaufnahme:
- Frühdienst 07:00 Uhr - 15:30 Uhr
- Spätdienst 12:30 Uhr - 21:00 Uhr
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Das bieten wir Ihnen
- Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte VKA
- 31 Tage Urlaub + Zusatzurlaub nach Tarifvertrag
- Die Möglichkeit in Vollzeit oder in Teilzeit in verschiedenen Modellen zu arbeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen
- Einen Mitarbeiterrabatt für unsere Apotheke und Physiotherapie
- Mitarbeiterevents und Dienstjubiläumsfeiern
- Exzellente Entwicklungs- und Karrierechancen
- Umfangreiche, strukturierte Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme der Klinik [+ AMBOSS-Programm]
- Die Möglichkeit die Zusatzbezeichnung klinische Akut- und Notfallmedizin bei uns zu erwerben
Das sollten Sie mitbringen
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Die Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie wäre wünschenswert
- Erfahrung in der Notfallmedizin und Intensivmedizin von Vorteil aber keine Voraussetzung
- Interesse an der fachübergreifenden Notfallversorgung und der interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört
- Versorgung aller Patient:innen mit dem gesamten Spektrum der Notfallmedizin
- Effiziente Einleitung und Durchführung aller medizinisch indizierten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und multiprofessionellen Austausch
- Teilnahme am Dienstsystem der Zentralen Notaufnahme
- Nachwuchsförderung durch Anleitung und Supervision von Assistenzärzten und Studenten
- Präklinische Notfallmedizin bei entsprechendem Interesse sowie Eignung