Mitarbeiter:in der Fach- und Koordinierungsstelle, Brandenburg/Havel
Mitarbeiter:in der Fach- und Koordinierungsstelle, Brandenburg/Havel
Mitarbeiter:in der Fach- und Koordinierungsstelle, Brandenburg/Havel
Mitarbeiter:in der Fach- und Koordinierungsstelle, Brandenburg/Havel
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Sozialwesen
Brandenburg an der Havel
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 30.000 € – 37.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Mitarbeiter:in der Fach- und Koordinierungsstelle, Brandenburg/Havel
Über diesen Job
Mitarbeiter:in der Fach- und Koordinierungsstelle im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie (w/m/d)
Arbeitszeit: 30 Wochenstunden, befristet bis 31.12.2025 (Weiterführung des Förderzeitraums geplant)
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Gesamtkoordination der Partnerschaft
- Vorbereitung von Förderberatungen und -empfehlungen
- Koordination der Arbeit des Bündnisses und des Jugendforums in Zusammenarbeit mit dem federführenden Amt
- Vorbereitung und Durchführung der jährlichen Demokratiekonferenzen
- Inhaltliche Beratung von Projekten
- Begleitung der beschlossenen Projekte
- Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung in Kooperation mit dem federführenden Amt
- Dokumentation, Führen der Statistik
Wir wünschen uns
- Hochschulabschluss im Sozialen, Betriebswirtschaftlichen oder vergleichbarem Bereich
- Gute Kommunikationsfähigkeit / Erfahrungen in der Beratungsarbeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Spaß am Organisieren und an der Arbeit mit Menschen
- Erfahrung im Projektmanagement
- Kenntnisse der Trägerlandschaft in Brandenburg an der Havel wünschenswert
- Die Identifikation mit den Werten und Zielen der Caritas setzen wir voraus.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes im Geltungsbereich der Regionalkommission Ost inkl. Sonderzahlungen
- betriebliche Altersvorsorge mit aktuell 5,6 % AG-Zuschuss vom Bruttogehalt
- zusätzliche Feiertage (Heilige Drei Könige, Fronleichnam, Heiligabend und Silvester frei)
- 3 Exerzitien-Tage (Besinnungstage) im Jahr
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- JobRad, Zuschuss zum Deutschland-Ticket bzw. VBB-Ticket (Firmenticket)
Weitere Angaben
Sie wollen in einem engagierten Team arbeiten, das sich auf Sie freut? Sie wollen etwas bewegen? Sie wollen sich persönlich einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Auskunft zur Stelle erteilen: Ulrike Berger / Annett Kießig Tel.: 03381 / 20 99 334
Bewerbungen bitte mit der Nummer 50-2025 an: bewerbung@caritas-berlin.de
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Arbeitsfeld 1
- Sozialraum
Funktion
- Fachkraft
- Projektmanagement
Beschäftigungsdauer
- befristet
Beschäftigungsumfang
Residenzstraße 90
13409 Berlin
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Sozialwesen