Oberarzt/Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (m/w/d)
Oberarzt/Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (m/w/d)
Oberarzt/Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (m/w/d)
Oberarzt/Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (m/w/d)
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Gesundheit, Soziales
Brandenburg an der Havel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 79.500 € – 150.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Oberarzt/Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (m/w/d)
Über diesen Job
- Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Hochschulklinikum versorgen wir jährlich rund 26.000 stationäre und 48.000 ambulante Patienten in 15 Fachabteilungen. Mit medizinischer Exzellenz, innovativen Therapien und interdisziplinären Teams arbeiten unsere konzernweit 2.000 Mitarbeiter an einem gemeinsamen Ziel: der Sicherung erstklassiger Behandlungsqualität durch die Verknüpfung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung.
-
Klinik Service Center
Die Klinik Service Center GmbH ist eine 51 prozentige Tochter der Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH. Gegründet am 1. Oktober 1999, erbringt sie mit ihren aktuell 426 Mitarbeitern ein breites Spektrum von Dienstleistungen, u. a. Speisenversorgung, Transporte, Reinigung, handwerklich-technische Aufgaben, Rezeptionsdienste, Sekretariats- und Schreibdienste sowie die Pflege der Außenanlagen des Klinikums.
-
Gesundheitszentrum
Das 2005 gegründete Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel (GZB) beschäftigt aktuell 207 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 20 unterschiedlichen Fachrichtungen und ist eine Tochtergesellschaft der Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH. In über 30 Praxen und Instituten an zwölf Standorten in und um Brandenburg an der Havel sorgt das GZB für eine umfassende Versorgung ambulanter Patienten.
-
Medizinische Schule
Lerne deine Berufung – Menschen in unterschiedlichen Altersgruppen und Lebenslagen beraten, betreuen und versorgen. Durch den Kompetenzerwerb in verschiedenen Wissenschaftsbereichen wird die Pflege und die Physiotherapie professionell gestaltet. Im Mittelpunkt der Ausbildung an der Medizinischen Schule stehen die Vermittlung der theoretischen Kenntnisse und die praktische Anleitung.
-
Nachhaltigkeit
Als Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel möchten wir unser Krankenhaus klimafreundlich betreiben. Um die Umwelt zu schonen, reduzieren wir, wo es uns möglich ist, unseren Energieverbrauch und die CO2-Belastung.
-
Karriereportal
Als Arbeitgeber nehmen wir unsere Verantwortung ernst. Eines unserer wichtigsten Ziele ist die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aus-, Fort- und Weiterbildung sind deshalb für uns genauso selbstverständlich wie eine faire Vergütung. Attraktive Perspektiven und viele spannende Wege, die persönliche Karriere voranzutreiben, gibt es bei uns zuhauf. Worauf warten Sie?
- Universitätsklinikum Brandenburg
Oberarzt/Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (m/w/d)
Sie suchen eine neue Herausforderung als Oberärzt:in oder Fachärzt:in mit Oberarztperspektive in der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie – mit einem breiten operativen Spektrum, wissenschaftlicher Perspektive und exzellenten Karrierechancen?
Arbeiten, wo andere Urlaub machen - Unsere Klinik liegt in der charmanten Stadt Brandenburg an der Havel, nur ca. 40 Minuten von Berlin entfernt. Mit viel Wasser, Natur, Kultur und bezahlbarem Wohnraum bietet die Region eine hohe Lebensqualität – ideal für Ärzt:innen mit oder ohne Familie.
Unser Fachbereich für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie deckt das gesamte Spektrum der plastischen und rekonstruktiven Chirurgie ab – von der rekonstruktiven Mikrochirurgie und komplexen Defektdeckungen über handchirurgische Eingriffe bis hin zur ästhetischen Chirurgie. Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unseres Hauses ermöglicht eine optimale Patient:innenversorgung und bietet Ihnen ein modernes, gut vernetztes Arbeitsumfeld.
Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel ist Teil des Universitätsklinikums der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB). Als modernes Haus der Schwerpunktversorgung mit 16 Fachabteilungen, 508 Planbetten sowie jährlich rund 26.000 stationären und 48.000 ambulanten Patient:innen arbeiten wir mit über 2.200 Mitarbeitenden an der hochqualitativen Versorgung der Region.
Das bieten wir Ihnen
- Exzellente Entwicklungs- und Karrierechancen – mit Oberarztperspektive für erfahrene Fachärzt:innen
- Modernste Ausstattung und breites operatives Spektrum
- Künftig: Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzbezeichnung Handchirurgie
- Die Möglichkeit zu promovieren und habilitieren (MHB)
- Eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA
- 31 Tage Grundurlaub, Zusatzurlaub nach Tarifvertrag sowie flexible Voll- oder Teilzeitmodelle
- Betriebliche Altersversorgung (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen
- Vergünstigungen für Apotheke und Physiotherapie
- Onboarding-Programm und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen mit Kostenübernahme [+ AMBOSS-Programm]
- Mitarbeiterevents, Dienstjubiläen und strukturierte Einarbeitung
- Top-Lage im Berliner Umland: sehr gute Anbindung aus Berlin, Potsdam, Rathenow, Werder (Havel), Nauen, Falkensee, Ludwigsfelde u. v. m.
- Lebensqualität pur: charmante Stadt direkt am Wasser mit hoher Freizeitqualität
- Viele weitere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite
Das sollten Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, deutsche Approbation sowie nachweislich sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat oder Muttersprache)
- Abgeschlossene Facharztausbildung in der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie
- Begeisterung für das Fachgebiet sowie Interesse an Forschung und Lehre (MHB)
- Teamgeist, Empathie und ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Patient:innen
Als Oberärzt:in zusätzlich:
- Mehrjährige Berufserfahrung als Fachärzt:in in der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für einen klinischen Funktionsbereich sowie Führungskompetenz und Erfahrung in der Anleitung von Assistenzärzt:innen und Medizinstudierenden
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört
- Stationäre, ambulante sowie fachübergreifende Patient:innenversorgung
- Eigenständige Durchführung ambulanter Sprechstunden
- Anleitung der Studierenden sowie Förderung des medizinischen Nachwuchses
- Bei Interesse: Mitwirkung an Forschungsprojekten, wissenschaftlichen Publikationen und Lehre (MHB)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und multiprofessioneller Austausch
- Teilnahme am Schicht- und Bereitschaftsdienst
Als Oberärztin zusätzlich:
- Aktive Mitgestaltung und strategische Weiterentwicklung des Fachbereiches
- Beteiligung an der professionellen Weiterbildung unserer Assistenzärzt:innen
Ihre Bewerbung richten Sie an
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
bewerbung@klinikum-brandenburg.de