Sozialpädagoge/in oder abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (m/w/d)
Sozialpädagoge/in oder abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (m/w/d)
Sozialpädagoge/in oder abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (m/w/d)
Sozialpädagoge/in oder abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (m/w/d)
Demokratischer Frauenbund Landesverband Brandenburg e.V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Brandenburg an der Havel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.500 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialpädagoge/in oder abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (m/w/d)
Über diesen Job
Der Demokratische Frauenbund Landesverband Brandenburg e.V. ist seit 35 Jahren ein anerkannter Arbeitgeber im sozialen Bereich. Wir betreiben in verschiedenen Orten des Landes Brandenburg Begegnungsstätten, Schwangerenberatungsstellen und betreuen Projekte, vorrangig für Mädchen und Frauen, welche wir mit Unterstützung der "Aktion Mensch" und des Bundesamtes für Migration und Flüchtling, im Land Brandenburg ins Leben gerufen haben.
Für ein Pilotprojekt der Landesregierung, die Einrichtung einer Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking, im Land Brandenburg, suchen wir zum 01.11.2025 drei Mitarbeiter*innen.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium, in einer für die Aufgabenerfüllung geeigneten Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation bzw. Berufserfahrung auch als Quereinsteiger
- Erfahrung in der Gesprächsführung
- Hohe Belastbarkeit (flexible Arbeitszeit ist situativ zu erwarten)
- Sicherer Umgang mit Behörden wie Polizei und Jugendamt
- Gesetzeskenntnisse
- Bereitschaft zur Weiterbildung Sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
- Vorbereitung und Durchführung von Präventionsveranstaltungen (nach Einarbeitung)
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft für temporären Außendienst
- Führerschein PKW
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Tätigkeitsbereich:
- Beratungsarbeit mit Betroffenen von häuslicher Gewalt und Stalking
- Beratung und Intervention bei Problemlagen und Krisensituationen
- Überleitung in weiterführende Hilfeangebote, Netzwerkarbeit
- Organisation des Ablaufs in Absprache mit den Kollegen
- Dokumentation der Arbeit und Erstellung von fallbezogenen Berichten
- fachliche Stellungnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit der Polizei und anderen Kooperationspartnern
- Präventionsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit in der Region
- Mitwirkung in regionalen und überregionalen Arbeitsgruppen
Gesucht Mitarbeiter*innen (m/w/d) für eine befristete Festanstellung bis 31.12.2027 mit Option der Verlängerung.
Wir bieten:
Vergütung orientiert am TVöD-L
regelmäßige Weiterbildungen und Supervisionen
32 Tage Urlaub
familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.