Studentische Hilfskraft (m/w/d) im International Office
Unterstützen Sie uns als
Studentische Hilfskraft im International Office
mit einer Arbeitszeit von 60 Stunden/Monat . Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 30. 06 2026.
Ihre Aufgaben
- Mithilfe bei der Abwicklung der Bewerbungsprozesse für internationale Austauschstudierende ("Incomings"), z. B. Auswertung der Bewerbungsunterlagen
- Beantwortung von Anfragen internationaler Studierender
- Unterstützung bei der Betreuung internationaler Austauschstudierender, u.a. durch die Organisation eines Buddy Programms
- Unterstützung bei der Koordinierung von Wohnheimplätzen
- Unterstützung bei der Pflege von Datenbanken (Mobility Online, interne Tabellen)
- Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Willkommenswochen
- Erstellung und Aktualisierung von Informationsmaterialien (z. B. Willkommensbroschüren, FactSheets, Checklisten für Buddies) und Pflege von Websiten mit relevanten Informationen für Incomings
- Kommunikation mit den Fachbereichen der HTW Berlin
Das sollte Ihr Profil sein
- Eingeschriebene*r Student*in in einer Hochschule in Berlin-Brandenburg bis zum Ende der Stellenbefristung, nicht beurlaubt
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2)
- Gute Kenntnisse von MS Office (insbes. Word und Excel)
- Affinität zu Datenbanken und evtl. erste Erfahrung im Bereich Projektmanagement
- Strukturiertes Arbeiten, Genauigkeit, Zuverlässigkeit
- Service-orientierte Arbeitseinstellung, Kontaktfreudigkeit und Hilfsbereitschaft
- Hohes Maß an interkultureller Kompetenz
- Freundlichkeit und Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
Die Stelle wird vergütet nach dem gültigen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte (TV-Stud III- KAV) .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.09.2025 per E-Mail an Claus Lange ( claus.lange@htw-berlin.de )
Bewerbungsunterlagen konvertieren Sie bitte zu einem PDF-Dokument (inkl. Anschreiben, Lebenslauf).
#WirsindHTWBerlin
15.000 Studierende und 800 Beschäftigte, die auf zwei Campus im Berliner Südosten lernen, forschen, lehren und arbeiten. 80 Studiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Design und Kultur. Unzählige Möglichkeiten, die Zukunft gemeinsam zu gestalten.
#HTWelcome
Für uns zählt, wo Sie hinwollen, nicht wo Sie herkommen.
Das gilt für Studierende wie Beschäftigte: Alle Bewerbungen sind willkommen. Als weltoffene Hochschule schätzen und fördern wir Vielfalt. Schwerbehinderte Menschen bevorzugen wir bei gleicher Eignung. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.