Anerkennungsjahr Soziale Arbeit in einer WfbM (m/w/d)

Anerkennungsjahr Soziale Arbeit in einer WfbM (m/w/d)

Anerkennungsjahr Soziale Arbeit in einer WfbM (m/w/d)

Anerkennungsjahr Soziale Arbeit in einer WfbM (m/w/d)

Evangelische Stiftung Neuerkerode

Gesundheit, Soziales

Braunschweig

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Anerkennungsjahr Soziale Arbeit in einer WfbM (m/w/d)

Über diesen Job

Referenznummer: 7296
Gesellschaft: Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH
Standort: Braunschweig
Ansprechpartner: Harald Smalakies Tel.: 0531 12043803
Eintrittsdatum: ab 01.10.2025
Vertragsart: Befristet
Befristungsdauer:
Wochenarbeitszeit: 20,00 bis 38,5 Stunden
Vergütung: Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), Tarifgruppe Teil C II: (2.023,48€ brutto)
Die Mehrwerk gGmbH ist ein Unternehmen der Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, mit 300 Mitarbeitern. Sie erbringt im Geschäftsfeld Gastronomie qualitativ hochwertige Dienstleistungen und trägt in den Geschäftsfeldern Qualifizierung und Beschäftigungsförderung sowie der Werkstatt für behinderte Menschen zur berufliche Orientierung und Integration von Menschen mit Vermittlungshemmnissen in den Arbeitsmarkt bei.

STARTKLAR FÜR

Als Teil unseres interdisziplinären Teams im Begleitenden Dienst unterstützen Sie Menschen mit Behinderung im Arbeitsbereich der WfbM Braunschweig-Rautheim – mit dem Ziel, Teilhabe am Arbeitsleben individuell zu ermöglichen. Ihre Aufgaben im Praktikum umfassen:

  • Mitarbeit im Aufnahmeverfahren:
    • Sichtung und Bearbeitung von Aufnahmeanträgen
    • Teilnahme und Protokollführung bei Fachgruppen zur Teilhabe am Arbeitsleben
    • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung zur Aufnahme oder Versetzung innerhalb des Arbeitsbereichs
  • Beratung & Begleitung:
    • Erkundungsgespräche mit Klient*innen, Angehörigen und rechtlichen Betreuenden
    • Erstellung von Teilhabeberichten und individuellen Förderplänen
    • Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur beruflichen Teilhabe
  • Förderplanung & Umsetzung:
    • Entwicklung individueller Qualifizierungsmaßnahmen im Arbeitsbereich
    • Planung und Dokumentation von Förderzielen
    • Begleitung bei der beruflichen Zukunftsplanung von Menschen mit Behinderung
    • Mitarbeit bei sozialpädagogischen Prozessen und Kriseninterventionen
  • Teamarbeit & Kooperation:
    • Teilnahme an Fallbesprechungen und Fachrunden
    • Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus verschiedenen externen Fachbereichen und innerhalb der Ev. Stiftung Neuerkerode (ESN)

DAS HABEN SIE IM GEPÄCK

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A.)
  • Freude an der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und eine strukturierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Interesse an sozialrechtlichen Grundlagen (z. B. SGB IX, BTHG)

DAS HABEN WIR IM GEPÄCK

  • Faire Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) Teil C II: (2.023,48€ brutto) inklusive Kinderzulage und Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersversorgung
  • 31 Tage Urlaubsanspruch sowie zusätzlich 7 Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr
  • Firmenfitness mit Hansefit Best: ein bundesweit nutzbares Netzwerk an Fitness- und Yogastudios sowie Schwimmbäder u.v.m
  • Digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm
  • Mitarbeiterrabatte bei Corporate Benefits
  • Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen sowie einem Talentmanagement
  • Wir berücksichtigen persönliche Lebensumstände zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und entwickeln langfristige Konzepte rund um das Thema Gesundheit
  • Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa Platz
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen

Unternehmens-Details

company logo

Evangelische Stiftung Neuerkerode

Sozialwesen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

172 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Evangelische Stiftung Neuerkerode als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Braunschweig: