Ähnliche Jobs

Duale Studenten/-innen (w/m/d) Embedded Systems - Aerospace Engineering

Duale Studenten/-innen (w/m/d) Embedded Systems - Aerospace Engineering

Duale Studenten/-innen (w/m/d) Embedded Systems - Aerospace Engineering

Duale Studenten/-innen (w/m/d) Embedded Systems - Aerospace Engineering

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Braunschweig

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Duale Studenten/-innen (w/m/d) Embedded Systems - Aerospace Engineering

Über diesen Job

 

Das Institut für Flugsystemtechnik betreibt ingenieurwissenschaftliche Forschung im Vorfeld industrieller Luft- und Raumfahrzeug-Entwicklungen. Dabei orientiert es sich an der verketteten Analyse, Modellierung, Simulation, Integration und Evaluierung zunehmend autonom operierender Flugsysteme.

 

 

Das erwartet dich

Du suchst ein abwechslungsreiches und spannendes duales Studium? Dann bist du bei uns genau richtig. 

Ein duales Studium im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt verbindet den aufregenden Arbeitsalltag in einer namhaften Forschungseinrichtung mit einem angesehenen Studium. Spannende Tätigkeitsfelder in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Energie und Verkehr warten auf dich. 

Hier beim DLR tauchst du nicht nur in unsere Forschungsarbeit ein, sondern du gestaltest sie mit! Du bist ein wertgeschätzter Teil des Teams und leistest deinen Beitrag zur Arbeit des Instituts oder der Einrichtung. Und du machst wertvolle Erfahrungen in der Welt der Wissenschaft, welche die Basis für deine nächsten beruflichen Schritte sein können. Zum Beispiel beim DLR!

Das duale Studium vermittelt neben den fachlichen Grundlagen aus der Elektrotechnik, der Elektronik und Informatik umfangreiche Lehrinhalte zur System- und Softwareentwicklung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften, Zulassungsanforderungen, Normen und Industriestandards in der Luft- und Raumfahrtbranche. 

Die Ausbildung erfolgt nach dem dualen System, d.h. die theoretische und praktische Ausbildung finden an verschiedenen, miteinander kooperierenden Ausbildungseinrichtungen statt. Die theoretische Ausbildung wird in Form eines Studiums an der DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen, durchgeführt. Die praktische Ausbildung vermittelt Ihnen das Institut für Flugsystemtechnik in Braunschweig.

 
Die Ausbildung dauert drei Jahre bzw. sechs Semester. Jedes Semester wird etwa zur Hälfte an der DHBW und zur Hälfte im DLR abgeleistet. Die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure sind Studierende der DHBW und gleichzeitig Auszubildende des DLR und erhalten als solche während der gesamten Zeit ein Studienentgelt. Die Ausbildung ermöglicht ein Studium in weitgehender finanzieller Unabhängigkeit.

 
Die an der DHBW vermittelten Kenntnisse werden durch die praktische Arbeit im DLR vertieft. Hier werden dem jeweiligen Ausbildungsstand entsprechende systemtechnische Aufgaben gestellt. In der Praxis sollen die Studierenden Einblick in die Arbeitsgebiete des DLR erhalten und mit den typischen Anforderungen der Berufspraxis vertraut werden. Sie lernen dabei auch frühzeitig das Umfeld kennen, aus dem später in Absprache mit der DHBW das Thema der Bachelorarbeit gestellt wird.

 

Darauf kannst du dich freuen

•    30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten
•    Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
•    gute Anbindung an den ÖPNV sowie sichere Fahrradabstellplätze und kostenlose Parkmöglichkeiten auf unserem Gelände
•    attraktives Gehalt und Jahressonderzahlung

 
Das bringst du mit

•    allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern
•    gute Deutsch- und Englischkenntnisse
•    überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft
•    Teamfähigkeit und sehr gute Selbstorganisation, Kommunikationsstärke und eine hohe Motivation, Neues zu lernen

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2426) beantwortet dir gerne:

Jörn Pusch 
Tel.: +49 531 295 2120 

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

776 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Braunschweig:

Ähnliche Jobs

Student (w/m/d) - Unterstützung des Situationsbewusstseins bei Drohneneinsätzen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Braunschweig

Student (w/m/d) - Unterstützung des Situationsbewusstseins bei Drohneneinsätzen

Braunschweig

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Student/in (w/m/d) - Entwicklung eines Flugzeugs mit formveränderlicher Tragflügelhinterkante

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Braunschweig

Student/in (w/m/d) - Entwicklung eines Flugzeugs mit formveränderlicher Tragflügelhinterkante

Braunschweig

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Praktikum / Abschlussarbeit Tribologie Scheibenbremse (w/m/d)

Volkswagen AG

Wolfsburg

Praktikum / Abschlussarbeit Tribologie Scheibenbremse (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

RSC Mainline: Dualstudentin (STIP) Maschinenbau, oder Elektrotechnik (w/d/m) 2026

Alstom

Salzgitter

RSC Mainline: Dualstudentin (STIP) Maschinenbau, oder Elektrotechnik (w/d/m) 2026

Salzgitter

Alstom

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Student (m/w/d) im Praxisverbund im Studiengang Elektro- und Informationstechnik

Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH

Wolfenbüttel

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Student (m/w/d) im Praxisverbund im Studiengang Elektro- und Informationstechnik

Wolfenbüttel

Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH

Doktorandin / Doktorand Fahrwerkregelsysteme (w/m/d)

Volkswagen AG

Wolfsburg

53.000 €76.000 €

Doktorandin / Doktorand Fahrwerkregelsysteme (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

53.000 €76.000 €

Doktorand Development and Optimization of Digital Twin Models (m/w/d)

PowerCo SE

Salzgitter

71.000 €90.500 €

Doktorand Development and Optimization of Digital Twin Models (m/w/d)

Salzgitter

PowerCo SE

71.000 €90.500 €

Student/in (w/m/d) - Entwicklung von kryogenen Wasserstofftanks aus CFK

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Braunschweig

Neu · 

Student/in (w/m/d) - Entwicklung von kryogenen Wasserstofftanks aus CFK

Braunschweig

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Neu · 

Praktikum Aerodynamik (w/m/d)

Volkswagen AG

Wolfsburg

Praktikum Aerodynamik (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG